Analogue 3D (N64 FPGA)
Und weiter geht es im Hause Analogue:
https://www.analogue.co/3d
*Analogue 3D does not support openFPGA
31 Replies
Das würde ich mich tatsächlich was kosten lassen. Der Hammer wäre wenn sie das DD Laufwerk auch einbauen.
Paste Magazine
Analogue’s Next Retro Game Console Is a 4K Nintendo 64
Paste Magazine is your source for the best music, movies, TV, comedy, videogames, books, comics, craft beer, politics and more. Discover your favorite albums and films.
einige erste Details zu dem Gerät
Die DD Laufwerksache ist auch erwähnt in dem Artikel
* The relatively rare 64DD add-on, exclusive to Japan, will not natively connect to Analogue 3D. Taber suggests that “community developed” connection options will work instead.
Ja, also wird es (wie im Artikel auch steht) so sein, dass der Hauptentwickler vom FPGA (wieder Kevin Horton? :ugly: ) unter einem Pseudonym am selben Tag wie der Releasen einen Jailbreak veröffentlichen wird. :ugly:
u. a. war das ja auch eine der Gründe, warum das NT Mini so teuer war, weil in der Platine Anschlüsse für alles vorhanden war :ugly:
Ich warte auf das böse Erwachen, wenn die Leute realisieren, dass die Spiele nicht plötzlich superscharf in 4K gerendert werden. :ukaffee:
+120fps
Titel des Threads ist btw falsch geschrieben.
@Käpt'n Koliver der Schlingel :ugly:
Oh, ich kanns auch ändern. :ugly:
Das war echt keine Absicht :ulol: Freud'scher Vertipper :ulol:
das will man doch auch bei N64 gar nicht :udenk:
Wird aber überall so missverständlich beworben "Analogue’s Next Retro Game Console Is a 4K Nintendo 64"

die ganzen Konsolen von Analogue waren doch bisher technisch top. Ich mache mir nach wie vor keinerlei Sorgen, dass das n kein gutes Produkt werden könnte
Ich hab doch garnicht davon gesprochen ob es ein gutes oder schlechtes Produkt wird, nur dass die Leute sich ausmalen plötzlich ein highres N64 o.Ä. zu haben, obwohl am Ende einfach fast exakt das gleiche rauskommt als ob man einen HDMI-Umbau an seinem N64 hat. D.h. Auflösung des Spiels, Performance, etc.
Jupp. Und wahrscheinlich haben alle dann Grafik vor Augen wie im NSO N64 Emulator oder andere N64 Emulatoren. :ugly: Den Denkfehler hatte ich bei meinem N64-Umbau nämlich auch gehabt :ugly:
Vielleicht bin ich da die Minderheit, aber ich will gar nichts aufpoliertes. Das SOLL doch so aussehen wie am N64 :ulol:
Ich finde nur den Aspekt reizvoll dass ich damit dann auch saemtliche Imports spielen kann. In Japan sind N64 Module unfassbar guenstig. Da kannste auch große Titel wie Sin & Punishment fuer 5€ mitnehmen. Das sieht mein Plan u.a. vor 👌🏻
Bin am Überlegen ob ich es mir als Backup hole, für den Fall das meine beiden N64 iwann versagen
Ich hoffe dass dadurch Leute reklamieren und deswegen genug Konsolen für Leute zur Verfügung sind, die wissen worauf sie sich einlassen :ugly:
Ist natürlich geil, dass es nun endlich auch eine FPGA-Klon-Konsole fürs N64 geben wird, hab da aber erst mal keine Verwendung für, da ich bereits ein N64 mit HDMI Umbau und Flashcard habe.
Hätte mir von Analogue eher eine All-in-One Konsole gewünscht, quasi wie der Pocket nur als Konsole.
Finde aktuell das MARS-FPGA Projekt sehr spannend, das ist quasi der Nachfolger vom Mister. Soll dann ebenfalls 4k Ausgabe beherrschen und hat ein schönes UI, wo man die Cover von Spielen verwenden kann, wie beispielsweise beim SNES Mini.
die Alternative wäre natürlich auch nice
Vor allem weil darauf auch Sachen wie PC-88/98 gehen
Genau, wobei es bei mir erst mal noch die weniger exotischen Sachen wie PS1 und MegaDrive wären. :ugly:
https://www.retrorgb.com/mars-multi-arcade-retro-system.html
Hier gibt es nen guten Rundumschlag.
Bob
RetroRGB
MARS: Multi Arcade & Retro System
Over the past few months the MARS team has been teasing a new FPGA-based system: Multi Arcade & Retro System. The concept is similar to the MiSTer, but running on its own custom, more powerful hardware. They're expecting to launch it early next year at a $700 price point, with all the MiSTer
bei mir fast nur noch die exotischen :ugly:
Alles andere habe ich ja
Bei aller Liebe für Analogue (richtig geschrieben, @Oliversum :ugly) muss man auch den Verdacht äußern, dass diese mit einem ziemlichen Kalkül arbeiten.
Zwischen bezahlter Vorbestellung und Auslieferung vergehen ja echt Monate. Mit Corona und dem Chipmangel fiel ihnen das so ziemlich auf die Füße.
Und durch die bezahlten Vorbestellungen kann man schön Zinserträge einheimsen. :ulove:
Warum es noch dauern wird mit einer All-In-One-Lösung: Man bietet erst mal jede Konsole allein an, profitiert davon ordentlich.
Und dann kommt eine All-In-One-Lösung. Andersrum würde Analogue sich selbst ins Knie schießen:ugly:
Da Super NT und Mega NT aber auch Analogue NT (NES FPGA) nicht mehr produziert werden und es aber vom Pocket auch weiterhin neue Alternative-Versionen gibt (quasi All-In-One-Handheld), ist eine All-In-One-Lösung gar nicht so abwägig. Frage ist aber: Wird die Konkurrenz an denen vorbeiziehen?
im Grunde genommen ist der MiSTer und MARS schon besser
der einzige Unterschied ist halt, dass du bei Analogue deine orginalen Cardridges nutzen kannst während die AiO Lösungen auf Roms ausgelegt sind
Gab es nicht nach dem Retron5 mal eine Lösung mit modularen Erweiterungen? :udenk:
Da war doch mal was... hatte der liebe @ANDRAX mal auf einer NCon mit dabei (glaube ich). :udenk:
Da frage ich mich gerade, was daraus geworden ist. So eine eierlegende Wollmilchsau hat aber sicher genausoviele Pros wie Contras :udenk:
Meinst du vielleicht das Polymega?
https://polymega.com
Ja, die Idee dahinter ist tatsächlich sehr cool, bei Software Emulation bin ich allerdings skeptisch.
Genau das würde mir auch für Analogue vorschweben.
@Käpt'n Koliver Klar, sieht so aus, als wollten sie zumindest erst mal noch N64 mitnehmen. Und dann Saturn, dann PS1, dann Dreamcast und dann hat keiner mehr Lust auf ne All-in-One Lösung. :ugly:
Bin mir eigentlich sicher, dass irgendwann eine kommen wird, anders kann ich mir nicht erklären, warum man sonst das Super NT und das Mega SG einstellen sollte.
Polymega
Legacy Gaming Lives on Polymega®
Play legacy video games on Polymega® including PS1, Saturn, Sega CD, Mega, CD, 32XCD, Neo Geo, TurboGrafx, PC-Engine, Supergrafx, NES, FC, SNES, SFC, MD, 32X.
Analogue 3D jetzt wegen dem MARS weniger interessant für mich :ulol:
(danke @MrBurns dass du ständig mein Kaufverhalten beeinflusst 👺 )
Immer gerne :ulol:
Modern Vintage Gamer
YouTube
FPGA Nintendo 64 gaming is here.
Earlier this year FPGA developer Robert Peip started work on the "impossible" implementation of a Nintendo 64 FPGA core for the DE-10 Nano used in the MiSTer open-source project. Many thought it to be unattainable. In today's episode we take a look at the core and how fast things have progressed. The core is in a very advanced state and is very ...
Es ist halt echt krass, gerade weil der N64 so kompliziert ist