Steam Deck: Taugt es was?
Gerade von @Lemonado im Thread #Microsoft & Xbox | Releases, Trailer, News & Co. gelesen, dass er sein Steam Deck noch nutzt.
Mittlerweile wurde das Gerät etwas überarbeitet und bekam einen OLED-Screen. LCD-Version wird nicht mehr produziert und Restbestände verkauft.
Ich bin ja jemand, der auch ziemlich Interesse an diesem Gerät hat, aber mein Pile of Shame an Switch-Spielen viel zu groß ist und ich deswegen Hemmnisse habe. 🤓
Mich würde aber interessieren, wer von euch hat denn ein Steam Deck? Was sind eure Erfahrungen bisher? Wie sieht es besonders mit aktuellen Titeln und der Leistung aus?
Wenn du kein Steam Deck hast, würdest du dir noch eins holen? Wenn ja unter welchen Voraussetzungen?
Oder ist dir das Gerät einfach schnurzpiepe? :ugly:
@#PC @#Mobile
Führe mich nicht in Versuchung, sondern einfach zur Infoseite: https://store.steampowered.com/steamdeck
Steam Deck™
Steam Deck™ is the most powerful, full-featured gaming handheld in the world.
5 Replies
Also ich hab mein Gerät erst im September gekauft und bereue nichts :ugly: Auch jetzt nicht, wo die OLED Version erschienen ist. Ich hab trotzdem ein sehr gutes Schnäppchen gemacht und gut die Hälfte von dem bezahlt was ROG Ally usw. Minimum kosten.
Natürlich ist die Hardware schlechter als von konkurrierenden Handhelds, dafür ist das Steam Deck aber erstaunlich gut optimiert. Die Leistung ist bei einem 15W gedrosselten Ryzen 5000er CPU echt klasse und der Akku ist auch ausdauernd genug.
Valve ist einfach die richtigen Kompromisse bei dem Gerät eingegangen, z.B. der 1280x800p Screen. Bei so einem kleinen Display reichen die völlig aus und machen auch mehr Sinn. Denn ob man ein Triple-A Game in 1080p oder 800p rendert macht einen riesigen unterschied. Hinzu kommt dann natürlich noch FSR. Am PC ein Grauen. Beim Handheld einfach die Wunderwaffe schlechthin. Denn die Spiele Rendern in einer noch kleineren Auflösung (also verbrauchen noch weniger Ressourcen) und werden per KI hochskaliert.
Ich bin aber auch eher der Casual Gamer, der sich mit okayer Grafik und Leistung zufrieden gibt. Ich brauch keine hochauflösende Texturen und Schatten oder meine stabile 60fps
Ich hab bereits Hogwarts Legacy, Baldur's Gate 3, Witcher 3 und Elden Ring auf dem Steam Deck ausprobiert und bin sehr zufrieden damit. Switch Spiele laufen auch auf dem Gerät, teils sogar besser als auf der Switch selbst 👉 👈
Das Gerät ist aber auch ein Bastelgerät, was mir viel Freude bereitet. Habe mir ne große SSD eingebaut, neue Backplate mit Kühlplatte und Windows darauf installiert um Problemlos Steam, Gamepass, Epic, GOG (und hust Switch) daraus zu spielen. Habe Playnite eingerichtet. Eine Art Game Library, in der ich alle Platformen vereinen kann und in einem schicken Fullscreen Menü dann darstellen und starten kann. Somit verschwindet Windows dann auch im Hintergrund :ukoch:
Spiele ohnehin nicht wirklich viel im Handheld und wenn, dann habe ich dafür meine Switch. Ein Steam Deck würde aber schon deswegen nicht in Frage kommen, weil ich jetzt erstmal abwarten will, was Nintendo als nächstes macht. Wie sieht die Konsole aus? Was kann sie? Ausserdem ist mir das Steam Deck auch zu groß.
Losgelöst von meinen eigenen Vorlieben finde ich das Gerät aber interessant. Es bieten ja mittlerweile mehrere Hersteller ähnliche Lösungen an. Durch die Kopplung mit Steam ist das Steam Deck natürlich klar im Vorteil. Für Leute die viel am PC Spielen und eh schon eine große Bibliothek durch zahlreiche Sales habe, super Teil. Ich bin von Natur aus eher der Konsolero und meine Steam- Bibliothek ist lächerlich klein, keine 15 Spiele.
Steamdeck finde ich ansich ziemlich gut. 2 Themen haben mich bisher abgehalten sie zu holen.
1.) ich habe keine Steam Games, da ich keinen PC habe.
2.) Kein Windows offiziell auf der Steamdeck
Habe aber schon paar mal Probe gespielt. Wer eh ne große Steam Bibliothek hat macht mit dem Kauf nichts falsch
Ausserdem ist mir das Steam Deck auch zu groß.Tatsächlich wollte ich anfangs kein Steam Deck, weil mir das Ding zu wuchtig und hässlich war bzw. ist :ulol: Wenn ich jetzt aber meine Switch in die Hand nehme ist die mir viel zu klein und die Sticks sind ein Witz. Dabei hab ich schon so kleine Mädchenhände :ugly: Schätze, das ist wie mit den Smartphones oder TVs, die werden immer größere und irgendwie gewöhnt man sich einfach dran.
Das stimmt wohl, man gewöhnt sich an alles. Da ich die Switch aber auch gerne mal irgendwohin nehme, wäre mir das Steam Deck dafür tatsächlich zu groß. Hatte das ja schon mal in der Hand und damit plus Case wäre mein Rucksack halb voll. Beim TV möchte ich übrigens auch nichts anderes mehr, 65" ist die perfekte Größe. Kleiner geht nicht mehr und größer muss nicht. Aber als ich von 55 auf 65 gegangen bin, war das nach zwei Tagen auch schon normal.