#52GameChallenge 2024
:dkhowhigh: HOW HIGH CAN YOU GET? :dkhowhigh:
Greift euch ein paar Spiele, startet eure Konsolen und ab an die Controller!
Ab 01.01.2024 startet im Nerdswerk die #52GameChallenge 2024!
:swerkscham: Ihr kennt die Challenge noch nicht?
Na dann aufgepasst: Das Ziel ist, innerhalb von 52 Wochen auch dieselbe Anzahl an Spielen zu beenden. Dabei ist es egal, ob es sich um ein aktuelles Spiel handelt oder ihr wieder Mal einen geliebten Klassiker ausgepackt habt. Erstellt einfach einen kurzen Post zu eurem durchgespielten Titel, schreibt ein paar Zeilen zu eurem Spielerlebnis und postet 1-2 Screenshots. Packt das alles unter eine Überschrift inkl. fortlaufender Nummerierung wie [01/52] Plok (SNES) und fertig.🏁 Wann ist ein Spiel durchgespielt?
Ob ganz klassisch, wenn der Abspann über den Bildschirm flimmert, oder doch lieber erst, wenn die 100% komplett sind – das entscheidet ihr. Ihr habt euch einen Highscore als Ziel gesetzt? Dann zockt euch die Score-Liste empor und krönt euch mit dem Eintrag in der #52GameChallenge.🧮 Ihr schafft keine 52 Spiele in einem Jahr?
Völlig egal, was zählt, ist einzig und allein der Spass am Zocken. Vielleicht motiviert ihr euch (oder auch andere) so dazu, mal wieder einen Klassiker auszugraben oder einen Titel eures Piles of Joy anzugehen. Packt ihr mehr als 52? Gar kein Problem, zählt einfach fleissig weiter.Klar soweit? Dann lasst die #52GameChallenge beginnen!
143 Replies
Das sollte ich schaffen :ugly:
Da habe ich keine Zweifel :ugly:
Dadurch verkommt das zocken zu sehr einer Pflicht und das kann ich nicht gutheißen. Dafür stehe ich mit meinem Namen :ugly:
Vööööööllig utopisch für mich 🫣
Wie wäre es mit #12Gamechallenge 2024?
Ist das dann hier quasi der neue „durchgespielt“ Channel, aber spezifisch für die 2024 Challenge?
Kann man so sagen, ja.
Alles klar
Wenn du es für dich zur Pflicht erklärst, dann ja. :ugly:
Nein. Der durchgespielt channel ist für games die man noch nie zuvor durchgespielt hat
Das ist für mich ja das gleiche :ugly:
Spielst du nie games erneut durch?
Fast nie
Ich habe dieses Jahr 70 Spiele neu durchgespielt
Keine Zeit für erneutes durchspielen :ugly:
Ok. Ich mach das ziemlich oft
Irgendwelche retrogames erneut durchspielen
Spiele alle 2 - 3 Monate Super Metroid durch xD
Ich spiele auch retrogames neu durch. Habe da viel zu viel Auswahl 😄
Wenn ich das jede Woche mache hab ich die challenge erfüllt xD
Ich werds auf jeden Fall weiterhin trennen aber kann ja jeder machen wie er will xD
Ich würde dann einfach copy&paste machen, das lohnt sich ja nicht
Habe jetzt schon 17 alte Spiele aufm Schirm für nächstes Jahr :ugly:
Jo sofern es zum ersten Mal durchgespielt ist passt es ja
Naja wenn ich keine Pflicht draus mache, brauch ich keine challenge... und dann ist es einfach zocken :ugly:
Man dokumentiert es halt ^^
Und evtl. steigt die Motivation dadurch das Game zu beenden. Ich find die Aktion erstmal gut :ulove:
@#Multi @#Allgemein
Ich versuche die Herausforderung anzunehmen 🫶
52 Spiele auf Steam kaufen schaff ich ohne Probleme...
Die Zeit auch wirklich besage Spiele zu spielen, könnt kritisch werden 😂
[01/52] Demon's Crest (SNES)
Nachdem ich die letzten Jahre bereits Gargoyles Quest 1 + 2 auf Game Boy und NES durchgespielt hatte, wollte ich unbedingt noch den dritten und letzten Teil endlich mal etwas ausführlicher Spielen. Das Grundkonzept wird beibehalten, jedoch an einigen Stellen erweitert. Mit Fortschreiten des Abenteuers lernt Firebrand neue Fähigkeiten, dadurch ergeben sich in den früheren Welten neue Möglichkeiten und weitere Abschnitte. Grandiose Grafik, knackiger Schwierigkeitsgrad und alles, was man von einer Fortsetzung der Reihe erwartet. Dazu gibt es mehrere Abspänne zu entdecken.
:sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngrau:

Wie zum Hecker kamst du über den Anfang hinweg?! :ulol:
Ich hab einfach weitergespielt? :ugly:
Aber dieses erste Level mit dem Drachen. Wie?! :ulol:
Here we go

Der ist doch kinderleicht. :ugly:
#1: Metroid Dread
Für den Beginn der Challenge habe ich eines der besten switch games herausgesucht. Für mich auch ganz vorne bei den Metroids dabei. Habe es seit Release nicht mehr gespielt und vorallem beim Sammeln der 100% wieder sehr viel Spaß gehabt.

Sehr schönes Spiel. Da fällt mir grad auf, dass ich kein Metroid mehr als 1x beendet habe. :udenk:
Ich beende alle 2 - 3 Monate ein Metroid. Wechsel immer etwas durch
Zu Weihnachten hab ich super Metroid durchgespielt
Als nächstes wahrscheinlich das Metroid 2 Samus Returns auf dem 3ds als Remake
Ich hab Dread alleine am Releasewochenende 4 Mal durchgezockt um alle Galleriebilder zu haben. Macht aber auch echt Spaß sobald man alles im Kopf hat, die Bosse perfekt plättet und gerade mal in 2 Stunden durchgebrettert ist. 😄
War jetzt mein 3. Durchlauf
So viel Motivation könnte ich für ein Metroid nie aufbringen. Ich finde die Serie okay, aber einmal durchzocken reicht mir jeweils voll und ganz. Nur Metroid Zero Mission würde ich durchaus gerne nochmals durchspielen. Warte aber auf den NSO-Release. :ugly:
Metroidvanias sind für mich das liebste Genre überhaupt. Erst die Sammelei, dann das Musterlernen bei den Bossen und das allgemeine Erforschen. Und sobald man alles verinnerlicht hat dem Spiel den Mittelfinger zeigen und in einer Hand zerdrücken (metaphorisch). Jedes Mal ein geiles Gefühl bei dem Genre. :ukoch:
Aber es müssen auch Stellen und Bosse dabei sein die mich richtig fordern und in den Allerwertesten treten, das motiviert mich umso mehr den Kram dann zu lernen und es dann dem Spiel ordentlich an den Hut zu stecken. :ugly:
Kann ich nachvollziehen, ich mochte das Genre früher auch sehr gerne, grad die GBA- und DS-Castlevanias. Mittlerweile ist aber eine gewisse Sättigung eingetreten, ich spiele vielleicht einmal pro Jahr ein Metroidvania, danach ist aber auch gut und keine Motivation mehr dazu vorhanden.
Spiele da auch nicht in Massen... aber wenn ich meine 1-2 pro Jahr zocke, dann zerpflücke ich diese richtig mit Anlauf und ohne Bremsfunktion.
:udenk:
[02/52] Dino City (SNES)
Mit viel Blut, Schweiss und Tränen habe ich Dino City nun beendet. Ein Spiel, das ich seinerzeit in der Fun Vision gesehen habe, einen netten Eindruck machte und ich mal spielen wollte. Nun war es soweit. Hinter der Filmlizenz und der niedlichen Optik verbirgt sich eine nette Spielidee, die sich dank komplett unbrauchbarer Steuerung, nervigem Levelrecycling und massenhaft unfairen Stellen als richtiges Drecksspiel entpuppt. Die letzten beiden Levels habe ich nur dank Cheatcodes (doppelte Lebensenegie) geschafft, sonst wäre das Modul hochkant durchs Zimmer geflogen.
:sterngelb: :sterngrau: :sterngrau: :sterngrau: :sterngrau:



Du bist echt ein Kracher :ulol:
[01/52] Quake (PC, Nightdive Remaster)
Heute zusammen mit @Ecke durchgespielt, das Hauptgame und dann noch ein DLC. Wie immer ein sehr gutes Remaster von Nightdive Studios :ulove: Hatte ich mir im Sale jetzt vor kurzem gekauft, da ich die Serie bisher auch nicht gespielt habe. Werde am Montag noch die restlichen DLCs durchspielen und dann gehts bald mit Quake 2 auch im Koop weiter.
Da ich keinen Doppelpost in dem anderen Thread machen will, hier noch meine Wertung: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sternhalb:


[01/52] Koumajou Remilia II: Stranger's Requiem (PC)
Gerade mit dem Spiel auf Normal fertig geworden. Ist einfach erklärt ein klassisches (kein Metroidvania!) Castlevania im Gewand des Touhou-Universums. Da ich beide Reihen extrem mag, war das Spiel ein absoluter No-Brainer für mich. Werde noch alles auf Hard Difficulty und mit Bonusinhalten beenden, aber für den ersten Playthrough langt das erstmal. Musik, Voice Acting und Gameplay waren wie in Teil 1 wieder erste Sahne. ❤️
Wertung: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngrau:

[02/52] Powerslave Exhumed (Steam, Nightdive Remaster)
Direkt noch ein Remaster hinterher geknallt :ulol: Ich hatte das schon vor paar Tagen angefangen und gerade durchbekommen. Spielt sich auch genauso gut wie Quake, da es die gleiche Engine nutzt. Spielerisch hat es sogar noch ein paar Metroidvania Elemente und ist quasi indirekt ein "Urvater" von Spielen wie Turok oder Metroid Prime. Super Spiel, aber es gibt eine Kleinigkeit die ich etwas schade finde (auch beim Original auf Saturn): Die Gegnervielfalt ist sehr gering. Zum Glück hat Nightdive aus der PS1 und Saturn Version eine verbundene gemacht, wodurch es zumindest etwas mehr waren.
Wertung: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sternhalb: :sterngrau:


:dkhowhigh: [01/52] Super Mario Land
Infos:
* 🕹️ Game Boy * 👩💻 Nintendo R&D 1 * 🇪🇺 1990Eigene Wertung:
:sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngrau: :sterngrau: :sterngrau: :sterngrau:Gedanken:
Hab mich bewusst für Super Mario Land als erstes Spiel entschieden, weil es irgendwie das Spiel ist, welches in meiner Erinnerung die älteste ist mit Nintendo-Bezug. Mein ältester Bruder müsste es August 1991 zum Geburtstag bekommen haben, natürlich mit GB-Set inkl. Tetris. Es war für uns der Einstieg in diese wunderbare verklärte Nintendo-Liebe mit Club Nintendo-Coupons, neuen Spielen und Konsolen und Super Mario Show auf RTLplus. 🫶


#2/52: Kirby Mausattacke (Wii U)
Review folgt unter #Zum ersten Mal durchgezockt

[03/52] Double Dragon Gaiden: Rise of the Dragons (Switch)
Die Double Dragon-Reihe ist für mich mein liebster Vertreter der Sidescrolling-Beat ‘em Ups. Gaiden ist nach Teil 4 und Neo bereits der dritte Teil für die Switch und bringt einige frische Ideen mit. Am auffälligsten ist natürlich die Optik, das ganze Double Dragon Universum wurde einen herrlich pixeligen Cartoon-Look gepackt und überzeugt mit vielen Details und tollen Animationen, begleitet von einer famosen Chiptune-Mucke mit vielen bekannten Kompositionen. Spielerisch habt ihr die Wahl aus 4 Charakteren und eben so vielen Welten. Nach Abschluss eines Levels, dürft ihr das gesammelte Geld einsetzen um die Fähigkeiten des Kämpfers aufzumotzen, die auch nach Game Over erhalten bleiben. Das Kohle wird dann in Tokens umgewandelt und kann für freispielbaren Content eingesetzt werden. Zahlreiche Einstellungen wie Stärken des Gegners oder des eigenen Charakters können vor Spielbeginn eingestellt werden, entsprechend variiert dann die Belohnung. Für mich der bislang beste Teil der Double Dragon-Serie, dank flüssigem Gameplay und tollem, vielfältigem Movearsenal.
:sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngrau:

Geil :ulove: Das will ich auch noch zocken dieses Jahr, aber im Koop
Das will ich auf jeden fall auch noch, grad DD lebt enorm davon. :ulove:
Grundsätzlich zock ich Spiele meist erst solo durch, bevor ich mich an den Multiplayer wage.
[01/52] Super Painter
Kurzes Arcade Jump and Run in dem der Held über alle Plattformen der Stage rennen muss, um sie anzumalen. Dabei spielen alle Levels auf einem Screen ab. Es darf also in Pac Man Manier aus dem Bildschirm gesprungen werden, um auf der anderen Seite wieder rein zu hüpfen. Leveldesign etwas Ideenlos.
-----
🕐 ca. 30 Min
🧑💻 Mega Cat Studios
🕹️ Evercade EXP
-----
[03/52] Star Ocean First Departure R (PS4 Remaster)
Nachdem ich bisher nur SO5 und 6 gezockt habe, wollte ich jetzt mit dem Release vom SO2 Remake endlich mal von vorn mit der Serie anfangen.
Diese Version ist quasi das PSP Remake, auf HD skaliert und mit neuem Artwork (und neuem japanischen voice acting, wenn man möchte). Sehr schönes Rollenspiel, was ursprünglich auf dem SNES erschien (eins der schönsten Spiele auf dem SNES sogar mMn). Story und Game Design schwächelt hier und da mal etwas, ist aber glaube ich dem alten Spieldesign zu verschulden. Im Großen und Ganzen aber sehr spaßig, mit super Musik und nem sehr guten Kampf-Gameplay. Den zweiten Teil fange ich auf PS5 dann bald an :ulove:
Wertung: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sternhalb: :sterngrau: :sterngrau:


Sehr cool. Ich wollte unbedingt mal den SNES-Teil nachholen, da es mit seinen 48 MBit wohl recht spektakulär sein soll. :ulove:
Ja. Hat einen unglaublich schönen Pixelartstyle. Die SNES Version will Ich auch irgendwann mal anwerfen 😄
[04/52] Trüberbrook (Switch)
Eigentlich bin ich ja n ziemlicher Adventure-Muffel und grundsätzlich zu blöd für das Genre. :ugly: Trüberbrook hat aber nicht zuletzt dank den selbstgebastelten Szenarien meine Aufmerksamkeit erhascht und es mit der Reduktion während des kürzlichen Sales auf meine Switch geschafft. Ein klassisches Poin&Click-Adventure mit speziellem Setting, bei dem ich die simpleren Rätsel auch tatsächlich mal selber geschafft hab. :ugly: So ganz ohne Lösung kriegte ich es dann doch nicht hin, aber hatte auf jeden Fall einigen Spass mit dem Ausflug nach Trüberbrook.
:sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sternhalb: :sterngrau:

Uuuh danke für den Post! Jetzt ist es im Kopf und will auch gezockt werden :ulove:
Kleines Achievement-System ♥️

[05/52] Tumble Top (Evercade/Arcade)
Bislang kannte ich nur den Game-Boy-Ableger, nun endlich auch mal das Arcade-Original. Es handelt sich um einen Plattformer im Stile von Bubble Bobble, kombiniert mit Gameplayelementen aus Snow Bros. Bildschirmgrosse Schauplätze auf der ganzen Welt müssen von allen Gegnern befreit werden. Dies erfolgt mittels eines Saugers, welcher die Gegner inhaliert und als Geschoss wieder ausspuckt. Diese hinterlassen diverse punktespendende Items oder Power-Ups. Am Ende wartet jeweils ein fetter Boss auf Prügel. Cooles, kurzweiliges Spiel, das wohl im 2-Spieler-Modus dann so richtig abgeht.


Du spielst echt komische Sachen :ulol:
Was ist an dem Spiel komisch? :udenk:
Ist ein Klassiker und wurde in Japan zu einem der beliebtesten Automaten 1991 gekührt.
Wie du schon sagst
1991
Wir schreiben aktuell das Jahr 2024 xD
Das Jahr spielt doch keine Rolle :uprof:
meine waren bisher auch nur aus den 90er/2000er
Jede Ära hat tolle Spiele mit sich gebracht. Die sind vielleicht nicht für jedermann spielenswert, aber grad wenn man beispielsweise wie ich jetzt gerne Arcade-Spiele der 80er/90er zockt, gibt es noch viele Titel, die entdeckt werden wollen. Heutzutage wird die Nische ja höchstens noch durch Re-Releases wie die Arcade Archives oder durch Indie-Titel abgedeckt.
Alles gut. Mir ist nur aufgefallen, dass du fast nur so Games zockst ^^
Zumindest haben die ollen retrogames meist nicht so ne lange Spielzeit
Da ist es etwas einfacher die 52 zu erreichen
Ich zocke in der Regel immer was Aktuelles und was Retromässiges parallel. Und wie du sagst, die älteren Spiele sind tendenziell schneller durch, daher werden's auhc mehr davon in meine Liste schaffen.
Wobei ich die zocke, weil ich Spass daran habe, und nicht um die 52 vollzukriegen
[06/52] Sly Spy (Evercade/Arcade)
Ein Run n'Gun-Titel von Data East, der versucht mit abwechslungsreichen Szenarien zu punkten, was aber nicht wirklich geling. Egal ob in der Luft, auf dem Bike oder unter Wasser, überall müssen immense Gegnerhorden weggeballert werden. Den übertrieben schweren Levels folgen jeweils lächerlich einfache Bosse.
:sterngelb: :sterngelb: :sternhalb: :sterngrau: :sterngrau:



#3/52: Metroid 2: Samus Returns (3ds)
Nachdem ich gerade etwas im Metroid Flow bin und meinen 3ds mal wieder rausgekramt habe, hab ich mir das Remake des Gameboy Teils gegönnt. Sehr gutes Remake, welches den für mich unspielbarsten Teil aufgrund fehlender Karte in die moderne geholt hat. Hatte wieder sehr viel Spaß damit und kann den Teil jedem Metroid Fan empfehlen. Man merkt auch, dass Dread einige Sachen übernommen hat

Metroid 2 ist der einzige 2D-Teil, den ich noch nicht beendet habe (Original und Remake). Von daher steht der Titel auch auf meiner ToDo-Liste. Habe das Remake mal begonnen, aber meine Motivation auf Handhelds zu spielen ist kaum noch vorhanden. :ucry:
Für mich gibt's nix besseres als Handhelds ^^
Am tv habe ich selten wirklich viel zeit was durchzuziehen
[07/52] Arcade Archives: Sky Skipper (Switch)
Sky Skipper ist ein altes Arcade-Game von Nintendo. Der Titel ist damals gefloppt und die Geräte wurden alle zu Popeye-Automaten umgebaut, nur ein einziges bliebt erhalten und im Besitz von Nintendo. Dieses stellte auch das ROM für die Wiederveröffentlichung von Hamster im Rahmen der Arcade Archives. Gorillas sind über ein Königreich hergefallen und haben Tiere und die Königsfamilie gefangen genommen. Mittels Flugzeug gilt es die Affen niederzustrecken und die Bewohner zu befreien. Ein simples, aber für eine Highscore-Jagd durchaus taugliches Spiel. Hab es nun endlich geschafft, alle Levels im Highscore-Modus abzuschliessen und mich direkt auf Rang 63 in der Rangliste katapultiert.
:sterngelb: :sterngelb: :sternhalb: :sterngrau: :sterngrau:



[01/52] Donkey Kong Land (GB, Analogue Pocket)
Das einzige Donkey Kong Spiel das mein Bruder und ich früher besessen hatten. Wir hatten uns beide ein Gameboy-Spiel zu Weihnachten gewünscht, bei mir ist es Kirbys Dreamland geworden, bei ihm Donkey Kong Land. Da ich nur noch einzelne Abschnitte des Spiels im Kopf hatte bot sich ein erneutes Durchspielen für eine kleine Zeitreise an. Dabei habe ich mich direkt gefragt wie ich es früher überhaupt durchspielen konnte, da der Schwierigkeitsgrad und die Länge der Level teilweise sehr stark schwanken. Leaps of Faith, Speichern nur nach dem Einsammeln aller KONG-Buchstaben, teils leicht fragwürdige Kollisionsabfrage. Es ließ sich aber allgemein gut steuern, hat ein paar schöne Tracks und für den Gameboy halt eine einzigartige Präsentation.


[02/52] Mystical Ninja: Starring Goemon (N64, MiSTer FPGA)
Ich kannte das Spiel früher nicht, habe es auch nie bei Freunden oder in der Videothek gesehen und bis heute nicht gespielt bzw. nur mal kurz angetestet. Durch den wahnsinnigen Fortschritt des N64 Cores auf dem MiSTer FPGA habe ich beim Antesten einiger Spiele dann Lust darauf bekommen und habe es dann innerhalb einer Woche beendet. Das klassische Goemon Gameplay, die Charaktere und Fähigkeiten die ich von den SNES-Ablegern kenne, teil sehr lustige Texte/Dialoge und ein verdammt guter Soundtrack im Zelda-ähnlichen Gewand. Leider fand ich, dass viele Elemente nicht sehr ausgearbeitet und eher trivial waren. Man erhält Fähigkeiten die man nur ein einziges Mal verwenden muss (z.B. Goemons Superpower zum Verschieben von Metallblöcken), viele Abschnitte auf der Karte sind große Flächen mit ein paar Gegnern und einem "wichtigen" Item am Ende, Yamato war z.B. einfach komplett leer. Dennoch hatte ich viel Spaß beim Durchspielen.


[03/52] Kirby 64: The Crystal Shards (N64, MiSTer FPGA)
Eines der wenigen N64 Spiele das ich früher besessen habe. Dadurch, dass manche "Rätsel" bzw. Wege um an die jeweils 3 Crystal Shards in jedem Level zu kommen etwas kryptisch sind bzw. ich sie früher nicht ganz verstanden habe, hatte ich es nie zu 100% durchgespielt. Dieses Mal ist es mir gelungen: Hierbei gibt es einen zusätzlichen Boss am Ende des Spiels, in Kirby-typischer Shoot-Em-Up Manier und als Belohnung ein neues Ending, das ich noch nie gesehen habe. Persönlich finde ich immer noch, das Kirby in diesem Spiel leider etwas langsam/träge ist, vor allem beim Fliegen.

Oh, cool, hab ich auch ewig nicht mehr gespielt. Aber kann die genannten Kritikpunkte alle bestätigen. Da machten es die Nachfolger etwas besser. Highlight waren für mich die zusätzlichen Szenarien gegenüber DKC (Himmel, Stadt, Baustellen, Zeppelin).
#4/52: Horizon: Call of the Mountain (PS5/PSVR2)
Review folgt auf #Zum ersten Mal durchgezockt
[04/52] The Legend of Zelda: Ocarina of Time (N64, MiSTer FPGA)
Tatsächlich mein erstes komplettes Durchspielen der Vanilla Version. Wir haben das Spiel früher nie besessen, beim ausgeliehenen Exemplar mit meinem Bruder nie herausgefunden wie man in den Waldtempel als erwachsener Link kommt. Später habe ich ihm bei Master Quest zugeschaut, das der Collectors Edition von The Wind Waker beilag. Bei den Randomizer Runs in den letzten Jahren hatte ich das "Glück" den Spirit Temple nie zu Gesicht zu kommen, daher hatte ich diesen jetzt auch das erste Mal gespielt, genauso wie Ganons Tower. Die meisten Dungeons waren an sich recht einfach, nur der Wassertempel hatte einige sehr blöd versteckte kleine Schlüssel, einen sogar in einem kleinen Wasserloch hinter der großen Kiste mit dem Dungeon-Item, logischerweise schenkt man dem Raum keine Beachtung mehr nachdem man das Item erhält. Außerdem habe ich gemerkt, dass ich die zweite Hälfte der Ocarina Songs nach Melodie/Gehör Spiele, die erste Hälfte nach einem Muster auf den Tasten.

[08/52] Cyber Shadow (Switch)
Die Shovel-Knight-Entwicklern haben sich bei Cyber Shadow die klassischen Ninja Gaiden-Titel als Vorbild genommen und mit zusätzlichen Elementen erweitert. Herausgekommen ist ein toller Action-Titel in grandiosem 8-Bit-Gewand, inkl. famosem Soundtrack. Der Schwierigkeitsgrad ist stellenweise recht heftig, was auch gewissen Eigenheiten der Steuerung geschuldet ist. Alles in allem aber ein toller Titel, der jedoch nicht an die Klasse eines Shovel Knights heranreicht.
:sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngrau:



Fand ich auch ziemlich cool. Hab ich direkt zu Release gezockt. 👍
[09/52] Astyanax (Evercade/Arcade)
Bislang kannte ich nur die NES-Umsetzung von Astyanax, die leichte Castlevania-Vibes hat. Beim Arcade-Original ist davon nicht viel zu spüren, mittels Axt schnetzelt man sich von links nach rechts durch Gegnermassen aus der griechischen Mythologie, bevor man sich einem relativ einfach gestrickten Bosskampf stellt. Die Schwäche ist die geringe Reichweite des Angriffs, worauf viele Gegner aus der Distanz attackieren, was das ganze nicht immer fair macht. Der Umfang ist recht knapp, Abwechslung hält sich in Grenzen. Der NES Teil macht definitv mehr her.
:sterngelb: :sterngelb: :sternhalb: :sterngrau: :sterngrau:


[04/52] Quake II (PC, Nightdive Remaster)
So, jetzt auch den 2. Teil mit @Ecke durchgespielt. :ulove: Visuell ist der 2. Teil ein ordentliches Upgrade und zeigt durch die Level im Vergleich zum 1. Teil ein paar brutale Schauplätze. Gameplay sehr ähnlich zum ersten Teil mit ein paar neuen Waffen und einigen Anpassungen der alten Waffen. Im großen und ganzen wieder ein super Retro-Shooter. Die Addon-Missionen kommen dann demnächst auch noch dran.
Wertung: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sternhalb:


[05/52] Dragon Quest Monsters: The Dark Prince (Switch)
Das Spiel kam an meinem Geburtstag letztes Jahr raus und ich hatte seitdem dran gezockt. 😄
Der neuste Teil im "Pokemon"-Spin off von Dragon Quest hat mir genauso viel Spaß wie die alten Teile gemacht. Die Story ist im Vergleich zu Pokemon auch erwachsener, und es hat den typischen Charme vom Franchise durch viel Wortwitz, dem ikonischen Soundtrack, witzigen Dialekten etc. Sehr zu empfehlen, wenn man Mon-RPGs wie Pokemon etc. mag. Leider ist das Spiel technisch nicht mit DQ 11 zu vergleichen. Es hat zwar keine Fehler oder so, aber sieht halt eher wie ein 3DS Remaster aus als wie ein Spiel auf der aktuellen Generation (vor allem weil DQ11 auch auf der Switch läuft).
Wertung: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngrau: :sterngrau:


[06/52] Another Code Recollection - Two Memories (Switch, der erste Teil)
Auch wenn sich die Collection hintereinander weg spielt, werde ich die Spiele getrennt betrachten. Ich habe gerade Two Memories abgeschlossen, was quasi der erste Teil auf dem DS damals war. Ich hatte die Originale nie gespielt also war das eine neue Erfahrung für mich. Und ich muss sagen: Ich fands einfach genial. Die ganze Stimmung, die Musik und die Story waren wirklich sehr gut. Dieses Remake in 3D gab mir etwas das Gefühl, dass ich bei Resident Evil Games habe. Man macht Progress indem man Rätsel löst und kommt so immer weiter vorwärts - nur halt ohne den Horrorfaktor in diesem Fall 😄
Den zweiten Teil fange ich dann auch die Tage an. Und vielleicht werde ich doch irgendwann mal die Originale nachholen einfach um zu sehen, was da anders ist.
Vom technischen Aspekt her lief das Spiel super und sieht sehr schön aus. Gern mehr sowas auf der Switch 😅
Wertung: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngrau:


#5/52: The Last of us: Part 1 (Remake/PS5)
Review folgt auf #Zum ersten Mal durchgezockt
[10/52] Castlevania Chronicles (PSX)
Hatte ich auch schon ewig auf der Liste und ist eines der wenigen PS-Games in meinem Besitz. Das Original wurde ursprünglich für den X68000 veröffentlicht und für die PSX neu aufgelegt, inkl. einem Arrange Mode mit einigen Neuerungen. Ich hab mich aber für das Original entschieden. Es handelt sich um ein Remake des ersten Castlevanias, mit vielen neuen Levels und Elementen aus späteren Serienteilen wie Dracula’s Curse oder Chi no Rondo. Ein klasse Titel, der vom knackigen Schwierigkeitsgrad bis zum vorzüglichen Soundtrack alles bietet, was man sich von einem klassischen Castlevania-Teil wünschen kann.
:sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sternhalb:



[2/52] Mr. Gimmick
Ursprünglich fürs NES erschienen. Ich entschied mich jedoch für die Evercade Version. Sauschwerer Plattformer mit teils frustrierenden Stellen. Aber guter Musik, netter Grafik und schönen Levelsettings. Ohne Quicksave hätte ich das nie geschafft :udenk:
-----
🕒 ca. 60 Min
🕹️ Evercade EXP
-----
:sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngrau: :sterngrau: :sterngrau: :sterngrau: :sterngrau:

[3/52] Castlevania Legends
Imo der schlechteste Game Boy Ableger der Castlevania-Reihe. Nette Bosse und guter Sound. Die Levels haben verschiedene Passagen, was eigentlich erfreut. Jedoch durch das unfaire Zeitsystem leider auch nervt, denn teilweise folgt man 200 Sekunden einem Weg, der einem schlussendlich nur etwas Lebensenergie zurückgibt, dafür stirbt man Ende weil die Zeit ausgegangen ist :ulol: Statt den klassischen Sekundärwaffen wie Axt, Wurfmesser oder Kreuz, sammelt die Protagonistin Sonia Belmont nach jedem Level einen Skill... Bis zum Ende des Spiels habe ich nicht herausgefunden, wofür 1 der Skills gut sein soll :ulol: Und die Gegner-Vielfalt hält sich auch etwas in Grenzen.
-----
🕒 ca. 95 Min
🕹️ Nintendo Switch Online Game Boy
-----
:sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sternhalb: :sterngrau: :sterngrau: :sterngrau: :sterngrau: :sterngrau:

Stimme ich komplett zu, leider eine ziemliche Enttäuschung. Selbst das zähe, erste GB-Castlevania macht da einiges deutlich besser,
[07/52] Another Code Recollection - A Journey into Lost Memories (Switch, der zweite Teil)
Den zweiten Teil jetzt auch durchgespielt... Man was ne emotionale Achterbahnfahrt :ulol:
Spielerisch sage ich diesmal nicht so viel, da sich beide Teile im Remake sehr ähnlich spielen vom Konzept her. Von der Story hat es mir genauso gut gefallen wie der erste Teil. Die Atmosphäre und das Setting fand ich im ersten Teil besser, jedoch fand ich die Interaktionen zwischen den ganzen Charakteren im zweiten Teil deutlich dynamischer. Von daher stelle ich beide Spiele auf die gleiche Stufe 😄
Der Soundtrack war auch absolut klasse und hat das ganze sehr schön untermalt. Ich bin mir mittlerweile ziemlich sicher, dass ich die Originale irgendwann nachhole einfach um zu sehen, wie die Rätsel damals aufgebaut waren (auch wenn für mich die Rätsel nicht der Fokus waren). Allein für die Story lohnt sich auf jeden Fall dieses Remake für die, die es noch nie gespielt haben.
Wertung: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngrau: (Im Gesamtpaket von beiden Teilen würde ich sogar 9.5/10 sagen)


Klingt für mich wie ein game, dass ich mir mal als walkthrough anschaue
Nur wegen der story
Schade drum, ich empfehle es lieber selbst zu erleben ^^ Aber mach wie du denkst :ukoch:
Hab mir danganonpa auch den anime angesehen um die story mal zu sehen. Fand ich cool. Das Game selbst fand ich zu tode langweilig. Ich denk bei another code ist das ähnlich für mich
Jo, sind für mich bis heute immer noch extrem tolle und emotionale Spiele, hab die mehrfach beendet. Und Ashley als Protagonistin ist auch mega. ❤️
Hab Interesse auf die story aber 0 bock das game zu zocken
Lol, vorallem weil der anime eine Fortsetzung von den Spielen ist :ulol:
Nah, es gibt auch es ne 1:1 Adaption von Teil 1.
Wahrscheinlich hat Alex die gesehen.
@VNG Dann würdest du wahrscheinlich auch sowas wie Ace Attorney als Spiel nicht mögen, aber den dazugehörigen Anime gut finden lol (gibt es ja für Teil 1&2 zumindest).
Richtig. Hab den zu teil 1 gesehen. Hatte das Spiel ja angefangen und wusste daher dass das passend dazu ist
Das mit Ace Attorney klingt interessant
[08/52] Granblue Fantasy: Relink (PC, Steam)
Was ein absolut geniales Action Rollenspiel. Das warten hat sich echt gelohnt. Die Story ist super, das Gameplay einfach nur weich wie Butter und fühlt sich mit jedem Character extrem gut an. Die Bossfights sind teilweise ordentlich herausfordernd, die Musik ist top tier etc. etc.
Auch wenn man mit dem Franchise nichts zu tun hat - das Spiel ist eine eigene Geschichte und holt einen gut ab, d.h. man muss nicht unbedingt das Gacha spielen, um hier was zu verstehen (bzw. gibt es auch einen Anime zur Hauptstory).
Was das Spiel noch viel besser macht: Jetzt geht's erst richtig los, weil sich ab jetzt quasi ein Monster Hunter artiges System auftut bei dem man sehr viel Content in Coop machen kann. 😄
Let the grind begin 👀
Das Spiel hat Potenzial mein Game of the Year zu werden, aber mal sehen was 2024 noch so alles bringt :ukoch:
Wertung: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb:


[11/52] Ufouria: The Saga (NES)
In Kürze erhält der Sunsoft-Klassiker einen Nachfolger, da wollte ich vorab unbedingt den Erstling einmal durchgespielt haben. Es handelt sich dabei um ein Metroidvania mit den knuffigen (und für den Westen modifizierten) Charakteren des Hebereke-Universums. Mit vier Helden, die nach und nach gefunden werden und unterschiedliche Fähigkeiten aufweisen, gilt es einen fremden Planeten zu erforschen und den Weg zurück nach Hause zu finden. Sunsoft war auf dem NES ein Garant für Qualität, das gilt auch für Ufouria. Knuffige Optik, gewohnt wuchtiger Soundtrack und ein famoses Gameplay, das selbst die Mutter des Genres, Metroid, alt aussehen lässt.
:sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sternhalb:



Das sieht super süss aus!
[01/52] LEGO Star Wars™ Skywalker Saga (SWITCH)
In den letzten Wochen mit dem Sohnemann im Koop-Modus durchgespielt. Insgesamt ein schönes Spiel, wenn auch die Episoden natürlich stark verkürzt und kindgerecht erzählt werden. Steuerung ist im vergleich zu diversen anderen Lego-Spielen richtig gut und es gib auf jeden Planeten massenhaft zu entdecken :ulove:. Allein wäre ich wohl maximal einmal schnell durch die Episoden gehuscht und hätte das Spiel nie wieder angefasst, aber im Koop mit dem Sohn macht das Entdecken und erledigen von Zusatzaufgaben gleich doppelt so viel Spaß und wir haben noch kein einziges Großkampfschiff erbeutet :ugly:. Optisch ist es auf der Switch auch ganz gut, wenn auch die Varianten auf Xbox/Playstation natürlich nochmal etwas mehr her machen.
:sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sternhalb: :sterngrau:

[09/52] Fantasian (iOS, Apple Arcade)
Das Spiel kam April 2021 raus, und seitdem hing ich da auch dran. Weil am Anfang nur 1/3 des Spiels erschienen ist und der Rest später als "Part 2", habe ich das Spiel lange unterbrochen und wegen fehlender Motivation ewig nicht wieder angefangen. Das neuste Spiel aus dem Hause Mistwalker (das Studio vom Schöpfer der FF-Serie) ist stilistisch richtig krass von der PS1 Ära der FF-Spiele inspiriert, sieht man sehr am Grafikstil sowie der "gerenderten" Hintergründe. Eigentlich sind die aber hier gar nicht gerendert, sondern per Makrokamera von echten zusammengebauten Dioramen aufgenommen, fand ich ziemlich cool 😄
Gameplay ist an sich traditionell Rundenbasiert, nutzt aber einige nette Gimmicks die das Ganze interessant machen. Was ich aber sagen muss: ALTER war das Spiel schwer. Ich hatte schon lange keine so krass schweren Bossfights mehr, und man kann den Schwierigkeitsgrad auch nicht anpassen. :ugly: Aber das wirklich positive daran für mich: Es ist zwar hart, aber sehr fair und wirklich gut durchdacht. Ich mag eigentlich keinen hohen Schwierigkeitsgrad in rundenbasierten RPGs, weil es meist nur mehr HP und oft auch dumme RNG Manipulation ist. Aber hier war es extrem gut und befriedigend gelöst :ulove:
Wahrlich ein sehr tolles Spiel, sehr schöne Story, Grafik und Musik (übrigens von Nobuo Uematsu).
Leider ist das Spiel seit Release weiterhin nur auf Apple Arcade spielbar, also quasi der "Gamepass" auf Apple Geräten. Wer das hat und traditionelle RPGs mag sollte sich wirklich mal an diesem super Spiel versuchen :ukoch:
Wertung: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sternhalb:



#6/52: Megaman 11 (Xbox Series X)
Review folgt die Tage auf #Zum ersten Mal durchgezockt
Sieht auf jeden Fall cool aus, erinnert an an den Modellbaulook von Trüberbrook.
Welche Filme sind da reingepackt? Alle 9? :udenk:
Jup 👀
Japp genau, ist modelliert. Und die Charaktere etc. halt 3D
Hatte mal eine Lego-SW auf der - wenn mich nicht alles täuscht - XBox 360 gezockt, aber fand es auf Dauer etwas eintönig. Gibt's hier etwas mehr Abwechslung? Weil witzig wäre es schon wieder mal.
Wenns für ~15€ im Angebot ist kann man nicht viel falsch machen. Der typische Legowitz ist ganz unterhaltsam und über die Episodenblöcke gibts auch immer mal wieder Charaktere mit neuen Fähigkeiten. Vollpreis würd ich nun aber nicht dafür bezahlen :ugly:
[5/52] Journey to Silius
Ursprünglich fürs NES erschienen, durchgezockt auf der Sunsoft Collection 1 für das Evercade. Habe mich nie richtig an den Titel gewagt, weil ich ihn aus meiner Kindheit als verdammt schwierig in Erinnerung hatte. Der Action-Platformer war wirklich knackig, aber der tolle Soundtrack, die schönen Leveldesigns und netten Pixelgrafiken haben mir sehr gefallen. Weniger gefallen fand ich im letzten Level an der teils frustrierenden Platzierung der Gegner. Aber ansonsten Top! Gerne wieder mal!
-----
🕒 ca. 60 Min
🕹️ Evercade EXP
-----
:sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sternhalb: :sterngrau: :sterngrau: :sterngrau:

[12/52] Yoshi's Cookie (NES)
Eigentlich wollte ich nur mal wieder gemütlich ein paar Kekse rumschubsen. Allerdings blieb ich an dem Spiel hängen, und dass ich am Ende tatsächlich auch Runde 10 erfolgreich abschliesse, hätte ich - nicht zuletzt aufgrund meines bescheidenen Puzzle-Talents - nicht erwartet. Noch spannender hingegen, dass nach den offiziellen Stages nochmals eine Vielzahl ganz neuer Herausforderungen in etwas anderer Form warten. Sehr cool!
:sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngrau:



[05/52] Kirbys Dreamland (GB, MiSTer FPGA)
Wie bei Donkey Kong Land bereits erwähnt, eines meiner Gameboy Spiele aus der Kindheit. Habe ich letztens nochmal angeschmissen und kurzerhand durchgespielt. Wer denkt das Spiel sei zu leicht, sollte sich mal den Hard Mode anschauen (quasi New Game +), den man mit einer Tastenkombination auf dem Titelbildschirm freischaltet. Die Tastenkombi wird einem nach dem erstmaligen Durchspielen angezeigt. POYO!

[06/52] Parodius Da! (GB, MiSTer FPGA)
Auch wenn ich die 16/32-Bit Ableger sehr oft durchgezockt habe (hatte "Gokujō Parodius!" sogar als Arcade Platine), war dies mein erster Versuch mit dem Gameboy Spiel. Konami hat es technisch geschafft viele Aspekte des Originals auf dem Handheld umzusetzen. Vor allem die vielen Gegner-Sprites und Bosse, die teilweise aus mehreren bewegenden Elementen bestanden, wurden durch abwechselndes Einblenden (ähnl. Flackern) realisiert. Hat man durchs Ableben seine Power-Ups verloren, war es teilweise echt hart weiter zu kommen und sich wieder zu fangen.

Magst du deinen Spielen noch eine Wertung von 0 bis 10 geben? 🫶🏼
Ich vergebe keine Wertungen :toaster:
[13/52] Mega Man Powered Up (PSP)
Nachdem ich kürzlich meine PSP wiederentdeckt hatte, wollte ich nun endlich auch mal das Remake des ersten Mega Mans abschliessen. Neben einer aufgehübschten Version des Originals, gibt es auch einen neuen Modus, mit geändertem Leveldesign und 2 neuen Robo-Mastern, für den ich mich dann auch entschieden hab. Neben Mega Man kann man das Abenteuer wahlweise auch mit einem der Robomaster (und weiteren freispielbaren Charakteren) bestreiten. Es gibt – unter Einsatz der verschiedenen Charaktere – viel zu sammeln, um den integrierten Leveleditor aufzurüsten. Die erweiterte Levelgestaltung ist nicht sonderlich spektakulär, die Spielgeschwindigkeit recht gemächlich. Die Präsentation mit den knuffigen Figuren gefällt, die langweiligen Hintergründe hingegen enttäuschen und generell fehlt etwas der Charme. Der Schwierigkeitsgrad ist einstellbar und auf normal für Mega Man-Veteranen problemlos zu bewältigen. Was für mich anfänglich verwirrend war, sind die geänderten Schwächen der Roboter. Aber alles in allem ein solider Mega Man-Titel, der aber etwas zahm daher kommt.
Wertung: 6.5/10



#7/52: Prince of Persia: The lost crown (switch)
Review folgt auf #Zum ersten Mal durchgezockt
[10/52] Warriors Orochi 4 (PC, Steam)
Nach vielen Coop Sessions endlich das Hauptspiel durchgespielt :ugly:
Ich glaube so viel muss ich gar nicht sagen, es ist halt wieder ein Warriors-Spiel in typischer Marnier. Was die Orochispiele speziell macht: Man hat viele Charaktere aus verschiedenen Serien im Warriors Universum, die in einer Welt gegen oder mit Göttern kämpfen. Gameplay ist wie immer viel Hack 'n' Slash gegen Tausende von Gegnern. Story absolut Banane, aber habe auch nichts anderes erwartet :ukoch:
Da wir die "Ultimate" Version haben, gibt es jetzt noch paar Postgame Chapter, die wir in der nächsten Zeit noch nach und nach durchspielen werden, wenn wir mal wieder Lust haben. Empfehlenswert? - Ja, wenn man auf Warriors-Spiele steht und ne spaßige Koop-Erfahrung will 😄
Aber auch ansonsten hat es die typischen "Probleme", z.B. extrem viele Charaktere, die man gefühlt ins unendliche aufwerten kann. Also extrem grindlastig wenn man quasi alles machen will. Das Balancing auf höheren Schwierigkeitsgraden ist echt komisch, vor allem wenn man aus dem nichts einfach 1HKO Attacken abbekommt und man dadurch die ganze Mission neustarten muss.
Wertung: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngrau: :sterngrau: :sterngrau:


Helldivers 2
Ohne jegliche Vorkenntnisse hab ich das Spiel geholt, da das cool aussah und ich Bock auf ein Shooter hatte.
Was ich nicht wusste, wie gut das Spiel wirklich ist!
Nach dem Download alleine losgezogen und gnadenlos verkackt. Mission auf leichtesten Schwierigkeitsgrad mit Ach und Krach geschafft. Zweite Mission drei Mal versucht und nicht mal ansatzweise in die Nähe des Abschlusses gekommen.
Schwer verwundert ein wenig recherchiert - denn so blöd kann ich ja nicht sein, dass ich Schwierigkeitsgrad 1 von 9! nicht packe.
Nach zwei Videos auf YouTube war ich schlauer - und was soll ich sagen: Ich hab das Game komplett falsch angepackt. Es ist KEIN Standard FPS Shooter den man im Singleplayer zocken sollte!
Konsole hochgefahren, zweiter Versuch: Ein Mega Spaß!
Kurze Beschreibung:
Als Teil der Helldivers Truppe muss man die Erde von Käfern und Roboter verteidigen. Dies macht man am besten zu viert - jede Runde dauert maximal 40 Minuten - bzw. theoretisch unendlich lang, aber dann spawnen so unfassbar viele Gegner, dass man keine Chance mehr hat. Vor allem, weil dann die taktischen Waffen deaktiviert werden - und die machen am meisten Laune: Airstrikes, Orbitalsperrfeuer, Napalmangriffe bis hin zum klassischen Nuke - alles dabei.
Steuerung Top, Crossplay (PC & PS5) und viel zum Taktieren.
Ein Feature, was ich seit Oni nicht mehr gesehen habe ist auch am Start: Die Waffen werden mit Magazinen geladen nicht mit Kugeln. Bedeutet: 2/18 Schuss abgefeuert und nachgeladen - dann sind 16 Schuss halt weg.
Bis dato nach 6 Stunden:
:sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sternhalb: :sterngrau:
Freu mich auf die schweren Missionen!

Mags auch sehr gern..hab die Tage schon eine umfassende Review zu Helldivers 2 geschrieben:
https://nintendofans.de/artikel.php?id=509
Für mich eine 8.5 obwohl die Server Probleme nach wie vor anhalten und das Erlebnis etwas trüben, heute mit meinem Team auf Schwierigkeit 8 die Mission abgeschlossen und damit Stufe 9 freigeschaltet. Mega krasse Challenge
Gerade mal durchgelesen.
100% deiner Meinung! Aktuell hab ich keine feste Truppe, daher ist nur mit Randoms zocken möglich. Ist ein wenig nervig, wenn die ohne jeglichen Sinn und Verstand wie Hühner umherziehen - da hilft dann ein Adler, um die Richtung vorzugeben - oder eben die Auswirkung, wenn man es gar nicht schnallt. Lernen mit Schmerz!
Kannst gern bei uns mit dazukommen, wenn wir wieder spielen. Ist ja Cross-Play, wir spielen aber allesamt ps5
[14/52] Mario vs. Donkey Kong (Switch)
Wie ich hier schon erwähnt hatte, war für mich das GBA-Original eine grosse Enttäuschung. Unpassende Renderoptik, grausige Musik und den Fokus auf Schalterrätsel. Hatte damals das Spiel abgebrochen, weil ich einfach keinen Spass damit hatte. Nun, 20 Jahre danach, hab ich ihm in Form der Switch-Neuauflage eine neue Chance gegeben. Die Renderoptik ist zum Glück passé, auf der musikalischen Seite hat sich leider wenig getan. Die jazzigen Stücke dudeln nebenbei mit, passen überhaupt nicht zum Spielgeschehen und nervten mich schon nach kurzer Zeit. Spielerisch ist natürlich nach wie vor der starke Fokus auf Schalterrätsel präsent. Zwar nicht ganz so schlimm, wie ich es in Erinnerung hatte, aber trotzdem fehlt im Vergleich zum ersten GB-Teil die Abwechslung. Aber zumindest habe ich es nun durchgespielt, hatte auch meinen Spass dabei. Ob ich die zusätzlichen +Levels ebenfalls noch absolviere, lass ich mal offen. Am Ende ein solides Puzzle-Spiel, das den grossen Namen nicht ganz gerecht wird.
Wertung: 6.5/10

[07/52] Like a Dragon: Infinite Wealth (Yakuza 8) (PS5)
Nachdem der Vorgänger, "Yakuza: Like a Dragon" (Yakuza 7) 2021 mein Einstieg in die Spielreihe war und ich seitdem eien Hand voll Spiele von RGG Studios durchgespielt habe, wurde Teil 8 von mir natürlich sehnsüchtig erwartet. Ab Yakuza 7 wurde ein dynamisches Rundenkampf System eingeführt, das sich teilweise garnicht wie Rundenkampf anfühlt, da die Charaktere sich im Kampf wie in den vorigen Spielen frei bewegen (Beat em Up Gameplay). Hier wird viel mit Positionierung gespielt, Gegner von hinten anzugreifen ist ein Vorteil, ein Angriff kann den Gegner gegen die Wand oder gegen andere schleudern und zusätzlich Schaden, wenn ein Mitstreiter in der Nähe ist greift er mit an, usw. Auf welche Art Real-Life Zeug, Konzepte, Objekte, usw. in RPG-Attacken, Items, etc. umgedichtet wurden ist einfach nur super kreativ und belustigend. Das Spiel ist voll mit Inhalt und Gameplay-Elementen die alle ineinander greifen, am Ende fühlt sich nichts unnütz an, quasi alles was man macht bringt einem irgendeinen Vorteil am Ende. Yakuza-typisch ist die Hauptstory super ernst und spannend, die Nebenquests dafür total Banane, und erst die Minispiele. Man kann Gegner als "Sujimon" (ähnl. Pokemon) rekrutieren und im Team gegen andere Sujimon-Trainer antreten und Meister werden, man hilft einer Insel aus wieder ein Top-Resort zu werden (ähnl. Animal Crossing), man kann anfangs als Pizzalieferant sein Geld verdienen (ähnl. Crazy Taxi), man soll von einer Straßenbahn aus Perverse auf der Straße fotografieren um sie zu überführen (ähnl. Pokemon Snap). Ich könnte noch endlos weiterschreiben. Letztenendes habe ich knapp 90 Stunden benötigt für die Platin Trophäe, würde man das Spiel wirklich "komplettieren" wollen, wäre man sicher das 4-fache der Zeit dran.
Mein Fazit: ALOHA!
[02/52] Star Wars - Jedi: Fallen Order
Habs den Storymodus dann auch endlich beendet. Spannende Story und eigentlich ganz cool, dass es nun, auch wiederkehrende Elemente aus dem Spiel in den Serien gibt. :ukoch:
#8/52: Mario vs. Donkey kong (switch)
Review folgt auf #Zum ersten Mal durchgezockt
#9/52: Zelda Wind Waker HD (Wii U)
Hatte mal wieder Lust auf ein oldschool 3d zelda und hab mich für das Wind Waker HD Remake entschieden. Insgesamt macht die Neuauflage einige Dinge ertragbarer als das Original. Bin bei dem Titel aber nach wie vor zwiegespalten
+ Grafikstil
+ Soundtrack
+ Tempel
--Reisen per Schiff eher langweilig
-- angedeutete Oberwelt (Land) gibt es so leider nicht
-- zu abruptes Ende
Ich vergebe insgesamt
7/10 :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngrau: :sterngrau: :sterngrau:
[11/52] .hack//LINK (PSP, inoffizieller Englisch Patch)
Ganze 14 Jahre habe ich auf den fertigen Englisch Patch für dieses Spiel gewartet, und jetzt konnte ich es endlich zu Ende bringen und habe somit alle Spiele aus dem .hack Universum abgeschlossen. :ulove:
.hack//LINK ist 2010 leider nur in Japan erschienen und ist quasi der bis heute letzte Teil in der Geschichte von .hack. Es gab zwar darauf noch ein Fighting Game, ist aber eher ein Spin Off da es dazu keine richtige Story gibt.
Beim Spiel selbst merkt man, dass CC2 leider wieder nur mit einem kleinen Budget, wenn nicht sogar noch kleiner als bei den vorherigen Spielen arbeiten konnte. Die Story wird vorwiegend im VN style erzählt und das Gameplay ist zwar sehr smooth und hat ein paar interessante Aspekte, im Großen und ganzen aber extrem repetitiv. Das Spiel ist ein bisschen ein Fanservice, da man die Geschichten der bisherigen Spiele, und sogar auch die Geschichten der anderen Medien (Anime, Mangas, Light Novels...) nachspielt, mit Einfluss eines neuen Hauptcharakters. Trotz low budget merkt man aber wieder die üblichen Charakteristiken der anderen .hack Spiele:
- Extrem solide Story, die trotz des mittlerweile riesigen Universums keine (mir bekannten) Plot holes hat
- grandioser Soundtrack
- Extrem gutes Voice Acting, quasi alle Cutscenes sind komplett vertont, selbst für jeden einzelnen Nebencharakter (und davon gibts in LINK sehr viele)
- Sehr gut aussehende "Finisher" Moves für alle Charakterkombinationen (Teilweise sehr witzig aber passend gehalten)
Zusammengefasst kann ich sagen, dass ich das Spiel nur Leuten empfehlen würde, die .hack Fans sind, Spaß an der Serie hatten und das ganze komplettieren möchten (und die repetitives Gameplay nicht problematisch finden). Trotz der negativen Sachen hat mich persönlich (als Riesen-Fan :ugly:) das Spiel fast 90 Std. bei Laune gehalten. Ich hoffe noch immer, dass CC2 irgendwann wieder ein .hack machen darf ❤️
Wertung: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sterngrau: :sterngrau: :sterngrau: :sterngrau:
(PS: Screenshots dank Retrotink in 4K :ulove:)



[15/52] Snake Rattle n'Roll (NES)
Einer meiner liebsten RARE-Titel, und auch heute noch ein echter Spassbringer. Die isometrische Mampferei mit waghalsigen Hüpfeinlagen ist knüppelhart, aber erfreut mit viel Humor, toller Technik und flottem Gameplay. Dank den NSO-Features konnte ich es erfolgreich durchspielen. Ohne Cheats oder Speichermöglichkeit ist mir dies jedoch nie gelungen.
Wertung: 8.5/10



[16/52] Moon to Mars (Yullbe)
Da wir uns wiedermal im Europapark rumtreiben, haben wir auch grad ne Runde Yullbe gespielt. Ich habe mich für das VR-Abenteuer Moon to Mars entschieden. Man startet auf dem Mond, muss Energie für den Teleporter sammeln, danach auf dem Mars nochmals mehr oder weniger dasselbe. War ganz nett, aber etwas eintönig.
Wertung: 5.5/10

