📂 › Python: Variablen und Datentypen

In Python kannst du Variablen erstellen, um Daten zu speichern. Python ist eine dynamisch typisierte Sprache, was bedeutet, dass Sie keinen Datentyp für Variablen deklarieren müssen. Der Datentyp wird automatisch zugewiesen, wenn du der Variable einen Wert zuweist. 📄 › Variablen erstellen Variablen in Python können mit einem beliebigen Namen erstellt werden. Es gibt jedoch einige Regeln für die Namensgebung: - Der Name darf nur aus Buchstaben, Zahlen und Unterstrichen bestehen. - Der Name darf nicht mit einer Zahl beginnen. - Groß- und Kleinschreibung wird unterschieden. Beispiel für die Variablenzuweisung:
# Variablenzuweisung
x = 5
name = "John"
is_valid = True
# Variablenzuweisung
x = 5
name = "John"
is_valid = True
🎯 › Datentypen Python unterstützt verschiedene Datentypen, darunter: - Integer: Ganzzahlen, z.B. 5, -3, 1000. - Float: Gleitkommazahlen, z.B. 3.14, 2.71828. - String: Zeichenketten, die in Anführungszeichen stehen, z.B. "Hallo Welt", 'Python'. - Boolean: Wahrheitswerte, True oder False. - List: Eine geordnete Sammlung von Elementen, z.B. [1, 2, 3, 4], ['a', 'b', 'c']. - Tuple: Eine geordnete Sammlung von Elementen, die nicht veränderbar ist, z.B. (1, 2, 3), ('a', 'b', 'c'). Beispiele für die Verwendung verschiedener Datentypen:
# Integer
x = 5

# Float
y = 3.14

# String
name = "Python"

# Boolean
is_valid = True

# List
numbers = [1, 2, 3, 4]

# Tuple
point = (10, 20)

# Dictionary
person = {'Name': 'John', 'Alter': 30}
# Integer
x = 5

# Float
y = 3.14

# String
name = "Python"

# Boolean
is_valid = True

# List
numbers = [1, 2, 3, 4]

# Tuple
point = (10, 20)

# Dictionary
person = {'Name': 'John', 'Alter': 30}
2 Replies
Olive
Olive16mo ago
Was genau ist jetzt ein Dictionary
FMFL_Felix
FMFL_Felix16mo ago
Wird oft auch Object genannt. Dort werden bestimmte Keys, in diesem Fall "Name" und "Alter", mit bestimmten Values versehen

Did you find this page helpful?