🐍 › Python: Operatoren und Ausdrücke

In Python gibt es verschiedene Arten von Operatoren, die verwendet werden können, um Ausdrücke zu erstellen und Berechnungen durchzuführen. Diese Operatoren können auf verschiedenen Datentypen angewendet werden, um verschiedene Arten von Operationen durchzuführen. ❌ › Arithmetische Operatoren Arithmetische Operatoren werden verwendet, um mathematische Operationen durchzuführen. Hier sind einige häufig verwendete arithmetische Operatoren in Python: - Addition (+): Fügt zwei Zahlen oder Konkateniert zwei Strings zusammen. - Subtraktion (-): Zieht eine Zahl von einer anderen ab. - Multiplikation (*): Multipliziert zwei Zahlen. - Division (/): Teilt eine Zahl durch eine andere. - Modulo (%): Gibt den Rest einer Division zurück. - Exponentiation (**): Berechnet die Potenz einer Zahl. Beispiele für arithmetische Operatoren:
# Addition
sum = 5 + 3 # sum ist 8

# Subtraktion
difference = 10 - 4 # difference ist 6

# Multiplikation
product = 3 * 4 # product ist 12

# Division
quotient = 20 / 5 # quotient ist 4.0 (in Python 3.x)
# In Python 2.x: quotient ist 4 (klassische Division)

# Modulo
remainder = 15 % 4 # remainder ist 3

# Exponentiation
power = 2 ** 3 # power ist 8
# Addition
sum = 5 + 3 # sum ist 8

# Subtraktion
difference = 10 - 4 # difference ist 6

# Multiplikation
product = 3 * 4 # product ist 12

# Division
quotient = 20 / 5 # quotient ist 4.0 (in Python 3.x)
# In Python 2.x: quotient ist 4 (klassische Division)

# Modulo
remainder = 15 % 4 # remainder ist 3

# Exponentiation
power = 2 ** 3 # power ist 8
📋 › Vegleichsoperatoren Vergleichsoperatoren werden verwendet, um zwei Werte zu vergleichen. Sie geben entweder True oder False zurück. Hier sind einige häufig verwendete Vergleichsoperatoren: - Gleichheit (==): Überprüft, ob zwei Werte gleich sind. - Ungleichheit (!=): Überprüft, ob zwei Werte ungleich sind. - Größer als (>): Überprüft, ob ein Wert größer ist als ein anderer. - Kleiner als (<): Überprüft, ob ein Wert kleiner ist als ein anderer. - Größer gleich (>=): Überprüft, ob ein Wert größer oder gleich einem anderen ist. - Kleiner gleich (<=): Überprüft, ob ein Wert kleiner oder gleich einem anderen ist. Beispiele für Vergleichsoperatoren:
# Gleichheit
is_equal = (5 == 5) # is_equal ist True

# Ungleichheit
is_not_equal = (10 != 5) # is_not_equal ist True

# Größer als
is_greater = (8 > 3) # is_greater ist True

# Kleiner als
is_less = (4 < 7) # is_less ist True

# Größer gleich
is_greater_equal = (10 >= 10) # is_greater_equal ist True

# Kleiner gleich
is_less_equal = (3 <= 3) # is_less_equal ist True
# Gleichheit
is_equal = (5 == 5) # is_equal ist True

# Ungleichheit
is_not_equal = (10 != 5) # is_not_equal ist True

# Größer als
is_greater = (8 > 3) # is_greater ist True

# Kleiner als
is_less = (4 < 7) # is_less ist True

# Größer gleich
is_greater_equal = (10 >= 10) # is_greater_equal ist True

# Kleiner gleich
is_less_equal = (3 <= 3) # is_less_equal ist True
0 Replies
No replies yetBe the first to reply to this messageJoin

Did you find this page helpful?