Wie kann ich mein PHP Webinterface hosten?
Moin Ich hab mierr ein mc plugin gekauft ein bann system mit webinterface es is aber mit phhp gemacht womit ich keine ahnung habe ich bin ehrlich ich habe keine ahnung von hoosting und habs auch schont mit youtube versucht gibt kein wiki oder so wäre mega wen mir wer krob erklären könnte wie ich das pannnel zum laufen bekomme .
Wäre cool wen mir da wär helfen könnte
18 Replies
:hack: - Danke für deine Frage!
› Unsere Community freut sich schon, dir bei deinem Problem weiterzuhelfen! Sei so lieb und unterstütze die Personen welche dir weitergeholfen in dem du die Antwort welche das Problem lösen konnte akzeptierst.
- :accept: = Akzeptiert die Antwort und markiert dein Problem als gelöst.
Alternativ kannst du auch
/solved
verwenden, falls du es selbst herausgefunden hast.
Pushe deinen Post für mehr Aufmerksamkeit mit /push
.
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀Hast du denn einen Server auf dem du das laufen lassen kannst mir ssh Zugang oder ähnliches?
@𝗙𝗘𝗟𝗜𝗫 Screenshots von allen Dateien


Öffne vllt mal die README da ist vermutlich ne Anleitung
ich bin da wirklich nich drinne ich hab halt nen mc server bei zap
In read me steht nur danke fürs kaufen und das ich die php eifachh in mein server tuhen soll
ka glaube nich aber kan einen kaufen
Indem fall was du beschrieben hast, nicht nein.
Hast du den eine Domain, worauf du das ganze binden könntest?
könnte dir bei bei der Einrichtung schnell helfen
weißt du die php version die nötig ist?
also domain ja und hole mier iene linux v1 rout server
alles klar, muss kein teuer server sein
@tiri entweder DSH oder keinen anderen Hoster hier bewerben. Dange dir
Günstige Server kriegst du bei unserem Partner: #💛〢deinserverhost
hab ich ja nicht
ist ja nur meine Meinung, und Meinungsfreiheit darf jeder haben 🤷♀️
ja ok ich werde mier EINEN server holen und dan bescheit sagen ich pack da pterodaktyl dr auf das solte dan ja passen oder ?
plesk dürfte besser
jo wäre bvereit zum instaliren
morgen gings besser
danke an @𝔗i𝔯i für die hilfe ser freundlich
›
✅
- Problem selbst gelöst: Der Ersteller dieser Frage hat das Problem selbst gelöst.