Druckabruch im Post-Processing

Hi, ich nutzte die Version 2.3.0 vom Orca und hab jetzt immer wieder einen Abbruch im Post-Processing. Bisher konnte ich kein Log finden, wo dazu etwas mitgeschrieben wurde. So wirklich reproduzierbar ist das ganze für mich auch nicht. Nach einem Neustart vom Host geht' s dann meist wieder.
No description
15 Replies
stone1609
stone1609OP4w ago
Ich komm mit meiner Fehlersuche nicht wirklich weiter. Könnte mir denn jemand sagen, was bei dem Post-Processing passiert?
like-gold
like-gold4w ago
Gude, wie sind deine Slicer Einstellungen, für die Maschine ?
like-gold
like-gold4w ago
No description
stone1609
stone1609OP4w ago
Meine Einstellungen sind so, wie du gezeigt hast
No description
stone1609
stone1609OP4w ago
Gestern konnt ich nach ewigen neustarten und immer wieder hochladen dann doch mal drucken. Heute habe ich den Drucker nur angemacht und wollte eine Datei, die schon auf dem Pi liegt nochmal starten. Geht wieder nicht. Aber mehr wie "Print aborted" kommt ja leider nicht. In keinem Log finde ich den Grund dafür. Ich weiß auch nicht, ob es einen Einfluss hat, das es ein IDEX ist? Ich bin der Meinung das Script wird auch bei den "normalen" Varianten ausgeführt.
like-gold
like-gold4w ago
wenn es idex ist musst es im Slicer auch so angeben / mitgeben ich kenn leider deine Maschine nicht und kann nur pauschal raten was es sein könnte, aber denke du solltest singel extruder ausschalten im Slicer wenn du idex hast
Bloodwork
Bloodwork3w ago
Hast du in deiner printer config [ratos] allow_unsupported_slicer_versions: True hinzugefügt? Das war bei mir anfangs das Problem doch dabei gab es einen entsprechenden Fehler der einem das gesagt hat. Ich habe auch einen Idex und keine Probleme. Ich benutze die "offiziellen" Einstellungen was den Drucker angeht in Orca 2.3.
stone1609
stone1609OP3w ago
Ja, die Zeile hab ich drinstehen. Hatte bisher keine Probleme damit. Ich find es halt nicht so schön, das nicht mehr als Fehler ausgegeben wird, außer das der Druck abgebrochen wurde. Das Mikkl seine Mühe schützen möchte kann ich ja nachvollziehen. Ich würde aber auch gern den/die Fehler nachvollziehen können.
harsh-harlequin
harsh-harlequin3d ago
Moin, habe gestern versucht meinen Minion wieder an den Start zu bringen. SD hatte einen Defekt. Neueste RatOS heruntergeladen und alle Updates installiert. Egal ob Orca oder Prusa haben den gleichen Fehler. Alle oben genannten Infos habe ich überprüft, passt soweit. Hat jemand einen Tipp?
stone1609
stone1609OP3d ago
Ich hab keine Lösung gefunden. Hatte dann Irgentwo gelesen, das dieser Postprocess eigentlich nur für IDEX gedacht ist. Also hab ich auf Hybrid zurückgebaut um das ganze zu testen. Seitdem kein Abbruch mehr. Wieso der Minion das Problem generiert, kann ich leider nicht sagen, ist ja keine IDEX😫
harsh-harlequin
harsh-harlequin3d ago
Hast du das postprocessing irgendwo ausgeschaltet?
stone1609
stone1609OP3d ago
nein, ich wüsste auch nicht wo. Das läuft weiterhin, muss aber am Code nix anpassen. Ich denke, das ich deswegen keine Probleme mehr habe
harsh-harlequin
harsh-harlequin3d ago
Hmm, das ist aber doof, weil nun weiß ich nicht mehr weiter 🙁
No description
harsh-harlequin
harsh-harlequin3d ago
Okay, habe meine alte SD Karte reparieren können, hier ist: Version: v0.12.0-286-g81de9a861-dirty OS: Debian GNU/Linux 11 (bullseye) Distro: RatOS v 2.0.2 (bullseye) drauf, damit läuft der Minion wieder

Did you find this page helpful?