Lüfter 100% bei IDEX nach Config
Hi an alle, ich hab’s heute schon im Vcore4 Channel versucht Hilfe zu finden aber die Tips brachten mich alle nicht weiter. Daher nun hier die Hoffnung.
Ich habe eine IDEX mit EBB42 v1.2 Toolboards. An beiden Toolboards wurde von den Sanyo nur das PWM Kabel auf Pin PA0 angeschlossen. Die +/- Leitungen sind direkt zum Octopus gegangen.
Wenn ich das Stromkabel in die Steckdose stecke gehen beide Partcoolingfans auf 100%. Untragbar die Lautstärke wenn man noch am Configen ist 😂
Ich habe geprüft ob die Kabel Durchgang bis zum Pin haben, ja haben sie (Multimeter), 5x nun die Anleitung an diesen Punkten angeschaut und festgestellt das ich augenscheinlich alles korrekt verkabelt habe. Allmählich glaube ich 2 defekte Toolboards vor mir zu haben bei denen der Pin einfach defekt ist 🙁 die Wahrscheinlichkeit schätze ich über die Maßen gering ein, das gleich 2 defekt sind.
Was benötigt ihr von mir um mir Tipps zu geben zu können um das Problem zu beheben?
20 Replies
Der Lüfter solte ausgehen sobald der Drucker komplett gestartet ist. Beim einschalten läuft der Part cooling Fan zunächst auf voller Leistung.
Genau das ist ja eben nicht der Fall. Wie kann ich es nun beheben, wie oben schon geschrieben, Kabel sind korrekt verpinnt und auch im
Configurator hab ich PWM am EBB42 angegeben
Du hast nicht eventuell das Tacho mit dem pwm verwechselt?
Wenn du wirklich den Tacho PIN nicht benutzt, dann mach folgendes:
nimm das schwarze - Kabel was zum Octopus geht und schließe es an den HE1 negativ (-) PA9 Port an. Dann in der Printer.cfg folgendes in dem Overrides einfügen:
pin: !fan_part_cooling_pin
cycle_time: 0.01
enable_pin: PA9
Also das Kabel was vom Sanyo genutzt wird als PWM ist das braune, was zum Port PA0 auf dem EBB geht


kanns sein das PA9 falsch ist?
wäre eigentlich PA3 bei HE1-

Dann ist es der PA3 bei dir 😉
hab das board

ich bin mal kabeln, schauen wir mal ob einer der lüfter leiser ist dann
da das kabel net wirklich lang ist, hab ich es jetzt in PB10 gesteckt und auch entsprechend configured in der printer.cfg
hier der auszug
also der lüfter dreht sich jetzt nicht mehr, aber lässt sich auch nicht starten wenn ich den schieberegler auf 100% stelle z.b.
Das steht bei mir in der RatOS.cfg und nicht in der printer.cfg
[fan]
pin: !toolboard_t0:PA0
cycle_time: 0.00004
Es ging um ein override den Alex vorgeschlagen hat, nicht um die default Sachen aus der RatOS.cfg 😉 die sollten bei allen gleich sei
Ich schaue später noch einmal genau nach was ich drin habe
Hab übrigens das PWM Kabel gestern mal aus dem Stecker ausgepinnt und mit ner wagoklemme auf den PA8 Fan Port aufn octopus gehangen, entsprechend um konfiguriert und getestet genau das gleiche.
Irgendwie beschleicht mich langsam das Gefühl das die Lüfter einfach nur am a…. Sind 🙈 aber beide auf einmal is schon sehr merkwürdig
Beim pin musst du
pin: !toolboard_t0:PA0
eintragen, dann sollte es gehen.
Und so müsstest dann auch dass ganze für den zweiten Toolhead machen. Nur halt das Kabel in den HE3
Das steht original drin, damit geht’s doch nicht
Doch, du sollst dann dass mit dem Enable pin und dem Anschluss an HE Port was ich weiter oben habe ergänzen.
Aso ok ich schau nochmal heute Abend
ich habs gefixed!
Testaufbau mit neuen Crimpterminals und alternativanschluss mit nem langen kabel direkt am Octopus! Funzt!
Grüne Kabel danach an das EBB, funzt immernoch (jeweils printer.cfg natürlich geändert)
Danach alte Kabel nochmals mit Multimeter gemessen, hat immernoch kontakt.... kp was der müll soll, hab jetzt beide Molex verbindungen rausgeworfen und diese nun mit JST-SM hergestellt! Einfacher zu Crimpen, klappt instant und kostet nen bruchteil

