Rome
Hallo Zusammen,
ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Ich habe helges Rome installiert.
Nachdem ich einen anfänglichen Fehler gefunden habe (out of Range) welcher durch das Vorhandensein des Start_Print Macros hervorgerufen wurde hänge ich erneut....
Ringing trotz Input Shaper
Hallo Leute,
habe leider ein massives Problem mit meinem V-Core. Ich kann tun und machen was ich will, ich bekomme einfach ringing nicht weg. Anhand seht ihr meine Shaper Graphen und ein paar Druckteile. Die wurden anfangs mit 6000mm/s² und später sogar nur mit 4500mm/s² Beschleunigung gedruckt. Ich habe neue Riemen verbaut, neue Lager verbaut und alle Druckteile getauscht. Die Achsen laufen eigentlich einwandfrei, kein Binding etc.
Jemand eine Idee, was eventuell das Problem sein kann?...

mcu Unable to connect
Hi, hatte meinen V-Core nun ein paar Tage aus gerade wollte ich was drucken bekomme aber immer die Meldung das er sich mit dem Board nicht verbinden kann
Habe alle Anschlüsse kontrolliert mal das USB C Kabel vom Pi zum Board getauscht die klipper sowie ratos Updates gemacht aber es tut sich nichts
Jemand eine Idee?...

4028 und ebb42
Hi ich habe das ebb 42 neu aufm vcore 400 habe ihn nun auf volle Pulle bei 0 Prozent und start und aus wenn ich auf 100 gehe .
Nur ich finde nirgends den fan wo ich das ! Setzen kann um es umzukehren:((( ich werde noch irre alles was ich versuche gibt dann fehler im klipper beim starten 😦...
Filamentsensor am EBB
Gerd — heute um 14:17 Uhr
hallo Gemeide, brauch mal Eure Hilfe. Im Rahmen von @Helge Keck s MMU versuche ich meinen Filamentsensor zum laufen zu bringen. Ich habe diesen an das Ebb42 /Endstop angeschlossen.
[filament_switch_sensor toolhead_filament_sensor]
pause_on_runout: False
event_delay: 0.1...
Ratos+Toolboard
Hi 😄 bin grade am neu aufsetzen von meinem V-Core Pro
das Toolboard war vorher über Can Angeschlossen. habe es nun aber über USB angeschlossen.
jetzt habe ich grade das Problem das die X probe als Getriggert anzeigt...
Oberflächenartefakte
Riemenspannung & Inputshaper:
Die schlechte Seite ist der linken Schiene zugewandt.
Geschwindigkeitsänderung bei ca. 1/3 der Höhe des Bauteils.
Was kann die Ursache für so etwas sein?...

Problem mit Dual 5015 part cooling und multi anschluss
Hallo Jungs. Ich habe auf Dual5015 umgebaut und haben die beiden Lüfter jeweils an Fan1 und Fan2 am ebb42 angeschlossen. Dementsprechend müssen die beiden Nun Paralell laufen. Leider funktioniert das nicht und hoffe auf eure Hilfe. Anydesk wäre auch vorhanden.

Mesh Problem
Ich habe das Problem, dass ich mein mesh nicht unter 1,4 bekomme egal wie ich den rahmen ausrichte
Fiberlogy Nylon PA12+CF auf meinem V-Core 3-300 mit Gehäuse
Hallo zusammen,
Ich versuche meinen Drucker auf das Fiberlogy Nylon PA12+CF Filament einzustellen. Aber egal, welche Temperaturen ich einstelle, löst sich der Druck innerhalb der ersten Layer. Ich drucke mit einem Rapido UHF Hotend und .4 mm Nozzle. Mein Drucker ist ein V-Core 3-300 mit Gehäuse. Hat jemand eventuell ein funktionierendes Profil für mich? Danke für eure Tips!
Grüße Kai...
rapido 2.0 Volcano
Hallo.
Wie installiert man das CHT Volcano richtig mit der Mutter am Rapido 2.0 ohne das man das Hotend beschädigt?
Hab ein Youtube Video gesehen und die haben das kalt gemacht.
Aber wär es nicht eher richtig so mit 100grad mit 1-2nm handfest das Hotend reinzudrehen und dann zu kontern?...
Hilfe beim Druck von PCCF Prusament
Ich habe endlich mal zwei Rollen Prusament PCCF ergattern können, jetzt würde ich gerne ein paar Upgradeteile für meine Drucker drucken.
Folgende Fragen habe ich:
- Ich brauch eine EM von 0,87 dass die solids nicht überextrudiert werden. Die Bauteildimensionen in X und Y passen dann auch noch perfekt.
...

Komische layer lines
Unzwar habe Ich seit einer woche das Problem das meine layer lines so aussehen bei meinem VC400. Ich habe den heater von meinem rapido uhf gewechselt, wüsste aber nicht inwiefern die problem damit zutun haben können.

Config-Probleme SKR e3 Mini v3 mit EBB36 v1.2
Ich probiere gerade eine Config für einen v0 mit o.g. Mainboards hinzubekommen.
Ich habe das Template nach meinen Erfodernissen angepasst und auch den 2. "Quirks"-Eintrag aktiviert.
Allerdings erhalte ich dann die folgende Fehlermeldung.
...
Adaptiv Bed Mesh funktioniert nicht
Das Adaptiv bedmesh funktiuniert nicht obwwohl so alles eingetragen ist: Meldung kommt...
Hotend Fan lässt sich nicht ansteuern.
wie besprochen die cfg, wegen nicht funktionierendem hotend lüfter
Selection "ratos-homing" is not a valid config section
Hallo Zusammen,
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Heute Morgen, lief alles noch normal....

Pin PD12 nur für fan_controller_board_pin möglich ?
Moin,
ist es möglich den pin PD12 (fan_controller_board_pin) in der config zu ändern, so das ich meine Led´s steuern kann ?
Ich bekomme jetzt immer den fehler: pin pd12 is an alias for fan_controller_board_pin
...
Lüfter 4028 dreht einfach auf 100 Prozent hoch und runter beim Drucken
Hallo zusammen, mein Lüfter spielt während des Drucken total verrückt. Er dreht auf 100prozent dann wieder runter,und das im Wechsel. Ich benutze den OrcaSlicer habe es aber auf 50 prozent begrenzt. Ich habe auch mal ein Video gemacht.
Angeschlossen habe ich den Lüfter siehe letztes Bild.
Vielen Dank in voraus 😉...
First layer Problem nur wo?
Hallo zusammen wie im anderen Thread schon beschrieben hier nochmal bevor es ärger gibt weil ein Thread zugemüllt wird ( was auch seine richtigkeit hat)
ich habe einen V-Core 3 400 . angeschliffene FR2 platte als Druckunterlage. Die top layer sehen gut aus finde ich, jedoch finde ich den ersten Layer grottig. Wie jemand schrieb das ist kein Elefantenfuss sondern Briefmarken 🤣 da gebe ich ihm recht.Ich denke ich bin zu nah am Druckbett ,wenn ich weiter weg gehe hält das ASA aber nicht auf der Druckplatte und löst sich. Ich denke hier muss ich an einigen stellen schrauben nur komme nicht drauf wo. Extruder ist kalibriert.
So sieht das aus Bild 1.. Der Top-layer sieht aus wie auf Bild 2. Die Gegebenheiten und einstellungen findet ihr auf Bild 3-7. Helge bat mich ein Foto vom 1st Layer zu machen um das genauer zu sehen. Bild 8. Wenn ich das auf dem Bild sehe würde ich sagen overextrution nur dann hätte ich es überall und nicht nur auf dem ersten Layer. Die FR2 reinige ich öfter mit Isopropanol. PS: Die Ofset einstellung im Slicer kommt daher das ich verschiedene Offsets brauche für die rough pei und die FR2 deswegen ist das so hinterlegt , wurde mir mal hier gsagt das man das so machen kann , was für mich auch logisch ist....
