Riemen Abnutzung
Abend Leute,
Was mache ich falsch?
Ich stelle öfterst eine Starke Abnutzung am Riemen fest, wenn ich irgendwas an den Motoren mache.
Laut Ratos und dem Belt tension test sieht die Spannung gut aus, sogar leicht lockerer....

Problem mit Beacon nach "Crash"
Moin zusammen,
ich habe meinen VC4 erst seit ca. 3 Wochen in Betrieb und bis jetzt hat schon vieles gut funktioniert. PLA, PETG habe ich schon gedruckt mit guten Ergebnissen. Aber vor 2 Tagen habe ich ein großes Teil aus PLA gedruckt (500 mm x 455 mm) und das ist komplett schief gegangen (ich hatte schon was ähnliches in 450 mm x 380 mm aus PETG, das hat super funktioniert). Der Druck war mit 24 Stunden angegeben und morgens hing der Druckkopf hinten rechts in der Ecke fest und hatte wohl schon mehrere Stunden Filament extrudiert ohne Bewegungen. Die Ecken von den ersten Schichten waren hochgegangen und da war der Kopf anscheinend hängengeblieben. Ich habe zwei Tage gebraucht um alles sauber zu machen und den Druckkopf provisorisch wieder aufzubauen. Mein Plan war die zerstörten 3D-Druck-Teile mit dem provisorisch reparierten Druckkopf neu zu drucken. Ich habe inzwischen wieder alle Achsen in Bewegung, kann Home-Poition mit allen anfahren. Ich kann sogar wieder drucken, aber die erste Schicht ist zu dünn, die wird richtig breit gedrückt. Da die Schicht zu dünn wurde, dachte ich - ok musst das Beacon etwas runtersetzen, habe also 0,1 mm U-Scheiben druntergelegt, aber jetzt bekomme ich den Fehler "Toolhead stopped below model range".
Die kompletten 3D-Druckteile für Partfan und Duct sind bei der Aktion geschrottet worden. Ich habe das Beacon also mit Distanzbolzen und einer Zwischenplatte montiert. Prinzipiell ist die Funktion da, aber die Position scheint nicht ganz zu passen.
...
EBB42? Version?
Ich baue gerade mit einem Arbeitskollegen das erste mal einen RatRig zusammen. Nachdem scheinbar alles montiert wurde, sind wir bei der Konfiguration angekommen. Jetzt sollen wir die zwei Toolboards flashen, jedoch finden wir nicht wirklich heraus um welches Board es sich handelt. Allein von dem Layout (abgeglichen mit den Bildern im OS) tendieren wir zum EBB42. Jedoch ist völlig unklar ob 1.0, 1.1 oder 1.2. Wie finden wir das heraus? Leider ist hier echt das "Erlebnis" beim Zusammenbauen und In...
Schicht nach Stützstruktur hält nicht
Moin, ich habe das Problem, dass die erste Schicht nach der Supportstruktur bei mir nicht hält und sich "hochwellt". Habe vor Kurzem umgerüstet auf einen 4028 Lüfter und drucke mein Bauteil auch gerade extra langsam. Kann es sein, dass ich zu viel Lüftung aktiv habe (und begünstigt durch den langsamem Druckvorgang) das Material zu schnell abkühlt?

Bed Mesh Fix gesucht
Servus zusammen,
das Gerät ist ein vCore 3.1 in eine Enclosure 1.0
Mein Bed Mesh erweckt den Eindruck, dass die höchsten Punkte die Messpunkte vom Z-Tilt sind.
Ich hab die Profile mit den Y Achsen nach dem Zusammenbau schonmal vorne nach oben geschoben, die stehen inzwischen deutlich über die Stirnseite der senkrechten Profile, aber die insgesamte Range hat sich dadurch nicht nennenswert verändert.
Gehe ich richtig in der Annahme, dass es an der X Achse liegen muss? Oder gibts hier noch andere Fixes?...

Random MCU timeouts nach RatOS Neuinstallation VC4 500 Hybrid und 1st layer Probleme
Moin, hab RatOS neu aufsetzen müssen weil meine SD im Pi krepiert ist vor 2 Tagen. seit dem kann ich nicht mehr vernünftig drucken. Entweder hab ich timeouts im toolboard MCU oder Klipper schreibt nur MCU Timeout. Zeit ist total random. kann nach 3 Minuten Druckzeit sein oder auch wie jetzt grad nach ca 45min. Außer dem, was auch immer Beacon scannt als Mesh hat null mit der Realität zu tun. Muss LIVE babystepping betreiben um irgendwie nen vernünftigen 1st layer zu bekommen obwohl ich den eig perfekt Kalibriert hab mit nem 75x250mm Testdruck. 2 klippy.log files direkt jedes mal nach dem Timeout im Anhang. Hoff irgendwer weis was da falsch läuft, MCU Last ist kaum vorhanden, der Pi 4B 1gb chillt auch immer rum, an der Last kannst nicht liegen. USBs wurden alle gescheckt.
neben dem was alles im RR VC4 500 Hybrid kit ist hab ich auch nen Monitor und ne Chaber Cam laufen, Rest ist Stock....

Druckabruch im Post-Processing
Hi,
ich nutzte die Version 2.3.0 vom Orca und hab jetzt immer wieder einen Abbruch im Post-Processing.
Bisher konnte ich kein Log finden, wo dazu etwas mitgeschrieben wurde. So wirklich reproduzierbar ist das ganze für mich auch nicht. Nach einem Neustart vom Host geht' s dann meist wieder....

Slicer Support entfernen
ich verstehe nciht wie ich den Slicer support entfernene kann.
Ich habe in der Printer.cfg schon eingefügt:
[ratos]
allow_unsupported_slicer_versions: False...

Herje, ich bin mit meinen Nerven bald am Ende - Ratrig vcore4 300 Idex
Es lief schon alles, dann hatte ich heute plötzlich Schwierigkeiten bei Zweifarbdruck einen Division by Zero - "Error evaluating 'gcode_macro _BEACON_APPLY_RUNTIME_MULTIPLIER:gcode': ZeroDivisionError: float division by zero" plötzlich stört ihn das ich die Nozzle auf 0.6 gewechselt habe und das nicht in RatOs irgendwo eingetragen habe. (Später habe ich mich erinnert, dass man das im Wizzard einstellen kann)
Dann beim Versuch das zu richten prlötzlich run_current Abbruch durch Klipper bei Z0. Habe das auf 1.1 begrenzt, der Fehler war dann weg.
Nachdem ich dann VAOC nochmals komplett durchgeführt hatte inkl. der Temp Calibration verschwand der Division by Zero error...
Syntax für Orbiter Smart Sensor ohne Toolboard
Ich hab einen Orbiter Smartsensor 2 direkt am Octopus hängen und über
[gcode_button sensor_button] pin: ^PE15 ...
[gcode_button sensor_button] pin: ^PE15 ...
IDEX Bauraum Kamera Fehler No Signal
Hallöchen ich habe eine zweite Kamera für das Bauram nur steht im Bild No Signal ich bekomme kein Bild VAOC geht
kann mir da einer helfen
[cam 2]
mode: mjpg
port: 8081...
Board verliert Verbindung
Hallo zusammen,
mein Board Octopus v1.2 f46 verliert ständig die Kommunikation zu meinem Raspberry Pi 4b.
Kable habe ich schon 2 mal getauscht, einen anderen USB port ausgewählt.
Leider hat es nicht geholfen bis jetzt...

Probleme bei Druckqualität
Moin,
nach langer Zeit bin ich endlich soweit, dass ich die ersten Teile drucken kann. Allerdings sehen die Ergebnisse irgendwie noch nicht so aus, wie ich mir das vorstelle.
Mein größtes Problem ist, dass ich immer nach den ersten paar Layern einen Versatz drin habe und ich keinen Plan habe, wo der her kommt.
Außerdem lösen sich die Teile irgendwann von dem Druckbett ab. Das könnte allerdings auch daran liegen, dass die Temperaturen und Geschwindigkeiten noch nicht perfekt eingestellt sind.
Anbei ein paar Beispielbilder von einem Druck mit PLA bei 215 C° Düse und 70 °C Druckbett....

Belt Tension und Input Shaper
Hey, ich habe eine Verständnisfrage.
Ich habe den VC4 500 Index. Laut Anleitung sollen im Riemenkapitel die Zusatzriemen für Y abgemacht werden, um korrekte Messungen zu bekommen. Ohne die Zusatzriemen bewegt sich bei mir aber der Gantry unkontrolliert hin und her, und die Toolheads bleiben nicht ordentlich stehen.
Wie wird die Belt Tension und Input Shaper Messung jetzt korrekt gemacht?...
Wo Flex Plate 500x500 kaufen?
Gibt es in Deutschland momentan eine Möglichkeit, die 500 x 500 mm Flex Plate zum V-Core 500 zu kaufen? Ich kann sie im RatRig Store nicht finden. Gibt es Alternativen, die für ASA geeignet sind (bis zu 120°C)?
Biete Geld, suche Hilfe, habe keine Zeit
Servus,
Ich hab hier nen IDEX VC4 300er Drucker stehen.
Der Gute druckt zwar, aber schön und schnell ist nicht... Sobald ich die Geschwindigkeiten über 5000 schiebe habe ich immer wieder Artefakte...
Da ich zeitlich zu sehr eingespannt bin mich da wirklich drum zu kümmern, suche ich jetzt mal jemanden, der im Umkreis von etwa 100-150 km um Karlsruhe (76135) wohnt, sich gut auskennt, Zeit und Lust hat sich mit sowas zu beschäftigen......
Riemenspannung
Hallo zusammen, ich hab nach dem Zusammenbau den Test bzgl Riemenspannung ausgeführt und frage mich jetzt was ich aus dem Bild ablesen kann?
Anscheinend sind sie ungleichmäßig gespannt, aber ich weiß nicht welchen ich lösen oder spannen soll
Ist ein vCore 3.1 der aus einem 3.0 upgegraded wurde...

SENSORLESS tmc5160 Manta m8p
Hallo zusammen ich bekomme sensorless nicht am laufen..
die achen ratten nur und homen nicht
2:41 AM...
Druckende vor dem Ende 🙈
Hallo Zusammen,
habe bei meinen RatOS Maschinen(aktuelle Version und auch schon vorher) regelmäßig das Problem, dass Drucke beendet und auch so angezeit werden, obwohl sie mitten im Druck sind. Das war mal recht selten, mittlerweile aber fast jedes dritte mal.
Hat einer eine Idee woran das liegen könnte?
Danke für Eure Unterstützung.
Gruß Wolfgang / nigguARTh...
IDEX Commissioning Shaper error
Hallo,
ich bekommme bei meinen Idex immer wieder den Fehler "Internal error on command"TEST_RESONANCES"...
