g28 Fehler beim Homen von z
Hallo und guten Abend.
Ich bin ratlos.
Hatte mein octopus 1.1 am vcore 400 gegrillt wegen doofheit wie immer. Na ja halb so wild habe ja noch eins was allerdings am minion gelaufen ist also alles ungeklemmt diesesmal besser aufgepasst angeschaltet lÀuft ohne grillen und stichflamme :))).
Vorher lief alles echt gut das erste mal richtig gut seid ich ihn habe jetzt mit beacon auch echt fast perfekt.
Na ja wollte starten x Home gut y Home gut z Home Abbruch klipper Fehler mit folgendem đŠ...
SD Busy in Klipper Terminal
Guten Tag, hatte jemand schon mal die meldung SD Busy? Ist das ein Speicherkarten fehler. Im Pi steckt eine 256GB Speicherkarte von Samsung der neusten Generation. Seit einiger Zeit lÀuft das System etwas trÀge. Heist in Klipperscreen werden Toucheingaben verzögert wiedergegeben. Manchmal auch nicht angenommen.

Beacon Rev.H Bed Mesh fĂŒr Rat Rig V-Core 500 erzeugen.
So nun hab ich mich schon einige Zeit damit beschÀftigt die Beacon auf das Bed Mesh anzupassen, wie bei der Super Pinda Sonde gibt es ein Versatz zur Nozzel. Hat jemand eine Idee welche Werte passen. bed_mesh_min und max, sowie die Anzahl an Punkten die nötig sind?
In Printer.cfg einstellung durch Macro Àndern?
Guten Morgen liebe Community.
Eine kurze Frage an die Profis. Ist es möglich einen Wert wie Nozzle: 0.4 in der Printer.cfg per externen Macro als Button auf der Hauptansicht zu Àndern.
Es kann ja nicht sein, dass man jedes mal diesen Wert in der printer.cfg Àndern muss beim Nozzle wechsel. Da wohl Klipper die Einstellung vom Slicer nicht benutzt. Hat dazu jemand eine Idee?...

Beacon & Primeblob
Hallo,
nachdem ich gestern "erfolgreich" mein Superpinda gegen Beacon ausgetauscht hab, ist mir heute aufgefallen, dass der Drucker die Primeblob Prozedur nicht mehr ausfĂŒhrt. Offensichtlich bin ich da auch nicht allein mit diesem Problem. Hat jmd eine Idee woran das liegen könnte? Innerhalb der "Macro Configuration" ist es natĂŒrlich noch drin.
Vorab danke fĂŒr eure Hilfe!...
Beacon Rev.H Homing nicht möglich. Endstop Z?
Hallo, ich habe auch die neue Beacon erhalten RevH das wurde in RatOS Angenommen zeigt [MCU] Temperatur in der Hauptansicht. Die Led leuchtet wenn sich der Sonde etwas nÀhert. (Spachtel) unter Maschine wird allerdings der Z-Endanschlag nicht ausgelöst! Homing ist somit nicht mehr möglich. Das HeatBed fÀhrt nur runter, als wenn er die Beacon nicht erkennt. BEACON_CALIBRATE ist erst nach dem Homing möglich. Er meint auch jedes mal kein Beacon Model geladen zu haben. Hat von euch jemand eine Idee w...
Beacon und z-offset in printer.cfg
Irgendwie komisch. Beacon alte Revision gegen neue getauscht, mit BEACON_CALIBRATE das z-offset eingestellt, SAVE_CONFIG und voila... nada im unteren Teil der printer.cfg.
Vorab: In der printer.cfg stand ein z-offset drin, welches sich anscheinend nicht verĂ€ndert hat, egal, wie oft ich BEACON_Calibrate ausgefĂŒhrt habe. Ich habe den Eintrag gelöscht, um zu sehen, ob dieser neu generiert wird, dann obiges Problem.
Hat jemand einen Beacon am laufen und kann das nachvollziehen? Einfach mal neues z-offset machen und schauen, welcher Eintrag sich verÀndert?...
Endstop fĂŒr Extruder Sensor (ERCF) reagiert nicht (falsch angeschlossen?!?)
Ich rĂŒste gerade einen Toolhead Sensor fĂŒr den ERCF nach dafĂŒr habe ich ein Omron D2F-5L microswitch von NC auf den EBB42 pin PC13 Und C auf Ground an dem Endstop anschluss am EBB42.
Aber leider bleibt der Endstop egal ob ausgelöst oder nicht in klipper als Offen. Hab ich ein logischen fehler beim anschluss?...
Extruder wird sehr HeiĂ
Hey zusammen,
Ich hÀtte eine Frage und zwar ich hab an meinem RatRig ein EBb42 V1.1 ohne U2C verbaut.
Nun das Problem nach der Installation lÀuft eigentlich alles nur das der Extruder ein Orbiter-2 eine Temperatur nach kurzer Zeit von ca. 120° hat und das Filament schmilzt schon bei den ZahnrÀdern und dann nichts geht mehr.
...
Octopus kann nicht mit TMC5160 Treibern Kommunizieren.
Treiber Konfig:
[stepper_x]
step_pin: x_step_pin
dir_pin: x_dir_pin...

4028: lÀuft, aber kein PWM
Tut mir leid, wenn ich es jetzt hier auch noch mal probiere, aber ich komme einfach nicht weiter mit meinem 4028er Problem:
Ich hab ein Octopus 1.1, sowie ein EBB42 1.2. Der Drucker ist eigentlich neu installiert und Firmware ist aktuell. Bin dabei den Ratrig-Toolhead Beta2 zu montieren und da wird ja auch ein 4028er LĂŒfter montiert.
Ich habe 2 verschiedene von diesen LĂŒftern. 1x den bekannten Sanyo Denki und dann noch 1x einen Arctic Cooling 15k.
Zum Anschluss:...
Kamera steht Kopf.
vermutlich fĂŒr die erfahrenden Klipperianten eine leichte Frage.
Ich hab eine Kamera bei mir drin, diese steht aber auf dem Kopf, also mĂŒsste das bild um 180° gedreht werden. Das hatte ich auch schon am laufen.
Dann hatte ich updates gemacht und musste bei crowsnest einmal bisschen manuell nacharbeiten.
Danach ging es nicht mehr, bzw. stand die kamera kopf.
Ich könnte in Mainsail eine Kamera hinzufĂŒgen und diese drehen, dann habe ich aber zwei Kameras. eine die kopfsteht und eine, die normal ist. ...

MEASURE_LINEAR_VIBRATIONS_RANGE Interpretation
Ich habe keine Ahnung wie ich die Ergebnisse aus a,b,x und y interpretieren soll.
Ja, meine X-Schiene rappelt noch, aber eine neue ist bestellt. Im Anhang die Einzelergebnisse in den 7zip Files... Wer kann mir da bei der Analyse/Interpretation helfen?...
Linear Vibration test interpretation
Linear Vibration Test mit schlechten Ergebnis ... Inputshaper nicht so schlecht ... Belt tension kann ich leider ĂŒberhaupt nicht interpretieren

Drucker akzeptiert wiederverwendung existierender Pins nicht:
Auf dem Octopus sind die Pins:
fan_part_cooling_pin=PA8,
fan_toolhead_cooling_pin=PE5,
fan_controller_board_pin=PD12,...

LED Anschluss
Hab gestern Post aus China bekommen...
https://de.aliexpress.com/item/1005004289391906.html
WS2815er DC5V, Black PCB, 2m 60 IP30
Im Anhang ist das Anschluss-Diagramm. Wie schlieĂe ich das am besten am Octopus an, damit ich das ĂŒber Klipper steuern kann?...

Nidec 4028 lÀuft nicht an Octopus Max Ez
Moin, habe alle Kabel erstmal TemporÀr vom Mainboard zum Toolhead gezogen ...
Euclid Probe
moin jungs
habe meinen drucker soweit umgebaut und die euclid verbaut.
nun habe ich aber auch ein problem beim z homing. sobald er die probe abholt kommt folgende fehlermeldung:
Shutdown due to expected probe state to be deployed but is stowed (1)
...
Druck Dimensionierung passt nicht
Unzwar habe Ich folgendes Problem. Ich baue hobbymĂ€Ăig Lenkraeder und habe eine cnc Platte und darauf kommt nochmal dasselbe nur 3d gedruckt mit paar Extras. Die cnc gefrĂ€ste Platte hat die richtigen Mase das habe Ich bereit Kontrolliert, jedoch die 3d gedruckte Platte nicht. Sie kommt immer 1-2mm in x-axis zu klein raus und in y-axis um die 0,5-1mm zu klein raus. Ich habe einen 20mm und 40mm cube gedruckt beide waren maximal 0.5mm ĂŒber die 20/40mm. Was könnte der Grund dafĂŒr sein? Ich benutze e...
